Deine Werte vom LMM aus dem Anfang dieses Trends könnten auf die Optimierung zurück zuführen sein. Je nach Qualität der Optimierung!
Deine Optimierung hättest du ganz zu anfang mal erwähnen sollen!
Zu dem aktuellen abklemmen von deinem AGR Ventil.
Könnte der Druckwandler defekt sein oder der/die Unterdruckschläuche.
Hilfe! Ich werde aus meinem BMW bzw. dem LMM nicht schlau
-
-
Mal mit einer Hand- Unterdruckpumpe das AGR prüfen , ob es richtig öffnet und schließt.
Das andere wurde ja schon geschrieben . -
Entschuldigung, dass ich das Chippen vergessen hatte. Kann man einen Defekt des Laders ausschließen?
-
Einen Defekt des Laders würd ich ausschließen, zumal ja mit abgeklemmten AGR der Fehler verschwunden zu sein scheint.
-
Aber den Fehlercode P3263 muss ich ja auch noch wegbekommen...
-
Das hier sagt dein Fehler P3263.
Verhältnis berechnete zu gemessener Luftmasse zu groß!
Das könnte von der Optimierung kommen,die an deinem Auto vorgenommen wurde? -
Aber warum jetzt? Seit Jahren lief er gechippt ohne Probleme...
-
Das ist nur eine vermutung mit dem LMM. Der macht doch aber allem Anschein nach gar keine Probleme?
Probleme macht doch das AGR Ventil. -
Momentan nicht. Das Wechseln des LMM brachte meiner Meinung nach auch schon eine Besserung. Auf der heutigen Ausfahrt bei ca. 2°C Außentemperatur lagen bei 1600 U/min schon über 2000 mbar an. Bei 1900 U/min lagschon der volle Ladedruck an. Wenn die Werte wirklich so schwanken, wundert mich meine Fehlermeldung nicht.
-
Das sind alles Deine ist Werte, interessant und wichtig wären aber deine soll/ist Werte.
Da deiner optimiert ist kann ich das mit meinen Werten schlecht vergleichen, sonst würde ich das mal machen .
Wenn der bmwsmiley hier aus dem Forum in deiner Nähe wohnt, schreib ihn doch mal an, der hilft dir bestimmt und kann das mal machen.