Bitte mein liebes Auto, tu mir den Gefallen
Ich wünsche es dir jedenfalls.
Bitte mein liebes Auto, tu mir den Gefallen
Ich wünsche es dir jedenfalls.
Danke
Wird echt mal zeit das du ne weile ohne Probleme fahren kannst. Ist schon echt bitter was an dem Hobel alles kaputt geht.
Ach wird schon. So wirklich viel kann ja erstmal nicht mehr passieren. Hoffe ich...
So ein letztes Update bevor ich in Weihnachtsurlaub gehe.
Gestern noch schnell zwei Rainbow SL 165 in die Hutablage. Dort hat nämlich einer geschnarrt. Ohne Boxen hinten war auch ganz schön kacke. Machen doch schon ne ganze Menge aus.
Aber allen bitten und wünschen zum trotz, macht meine Zicke schon wieder etwas Anstalten.
Hatte jetzt das dritte mal Zündaussetzer auf Zylinder 4. Das erste mal ist schon ein paar Wochen her, dachte das wäre passiert als mir einmal beim drauflatschen das Gas ausgegangen ist, dann noch einmal im FS entdeckt beim HA lagern und gestern morgen beim Kaltstart lief er nur auf 5 Pötten samt MKL.
Da es ja nun auch im Kaltzustand im Benzinbetrieb passiert ist, geh ich mal von einer latent sterbenden Zündspule aus.
Ich überleg mir mal ob ich dann alle tausch, ob gebraucht OEM oder neu aus Zubehör. Aber nicht mehr dieses Jahr solange er noch läuft. [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_unknownauthor_fuck.gif]
So viel zu Post 394 aber den Finger kannst ihm ruhig mal zeigen.;)
Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).
So, gestern noch ein paar Kleinigkeiten gemacht.
- Servoöl erneuert
- Bremse nochmal auf Druck entlüftet. Seitdem Wechsel der Bremsschläuche vorn war mein Bremspedal etwas weicher.
Meine Zündaussetzer auf Zylinder 4 konnte ich die letzten kalten Tage fast täglich erleben. Also mal
- Zündspulen durchgemessen als er warm war -> iO.
- Vom Zylinder 4, 1 und ne neue ins Kühlfach gelegt ne Stunde, nochmal gemessen -> iO.
Da es dort keine Auffälligkeiten gibt, geh ich mal vom Einspritzventil aus?
Wie gesagt, nur wenn er richtig frost abbekommen hat, kommt es im Kaltlauf zu den Aussetzern immer auf Zylinder 4. Zündkerze gestern auch nochmal kontrolliert (optisch), war nix zu sehen. Sind auch erst knapp 20t alt.
Oder habt ihr andere Ideen?
zündspule zB mit zylinder 1 quertausschen, zündkerze zB mit zylinder 2 quertauschen, dann beobachten, ob der fehler mitwandert.
überschaubarer aufwand, aber evtl schon hilfreiches ergebnis.
Wenn ichs oben richtig rausgelesen habe, tritt der fehler auf gas und benzin auf, deswegen is einspritzdüse wohl eher unwahrscheinlich
Tante Edit sagt: Wegen nachgerüstetem LPG würds sich prinzipiell auch lohnen dass du mal schaust, ob die Gasdüse am 4. Zylinder nicht mehr fest sitzt und nicht vernünftig abdichtet oder (auch wenns eher unwahrscheinlich und selten ist) ob sich da irgendwo am Ansaugkanal des 4. Zylinders irgendwo ein Haarriss (eben speziell in der Gegend des LPG Einspritzventils) gebildet hat.
zündspule zB mit zylinder 1 quertausschen, zündkerze zB mit zylinder 2 quertauschen, dann beobachten, ob der fehler mitwandert.
überschaubarer aufwand, aber evtl schon hilfreiches ergebnis.
Wenn ichs oben richtig rausgelesen habe, tritt der fehler auf gas und benzin auf, deswegen is einspritzdüse wohl eher unwahrscheinlich
Kann ich nicht definitiv sagen das es auch auf LPG passiert ist.
Erstes mal durch zu fall im FS entdeckt. Ohne Zusammenhang.
Zweites mal beim HA-Lagern, ebenfalls ohne Zusammenhang.
In letzter Zeit immer nach Kaltstart mit Benzin.
So Leute, ich hab den Dicken gerade mal bei Kleinanzeigen inseriert.
Ich bin mal am ausloten was er bringen könnte.
Ich hab keinen konkreten Preis im Kopf und warte mal ab was kommt.
Wenn ihr auch Interesse habt, könnt ihr euch ja mal melden. Ihr findet ja alles hier in der FS.
Aber er wird nur für gutes anständiges Geld abgegeben, da ein Kombi halt echt nett wäre mit Kind.