[Verkauft] Adi sein 325iA/LPG/M-Paket 1/Avus AC-MB1/ProKit/M3-Sitze

  • Adrian, die Sättel sind toter als tot, zweimal neu bitte.
    Alles andere kostet Dich den Bremsensatz 2 mal.

    Hinten rechts wird es nen neuen geben. Hinten links soll die Werkstatt kontrollieren. Vorne ist noch alles gut.

  • So, nachdem ich heute morgen in der Werkstatt war und die pro Sattel 230 Tacken (im Austausch!!!) plus Arbeit haben wollten ,
    hab ich in meiner Mietwerkstatt angerufen, beide für die HA bestellt für 104?/Stück von Budwig Caliper.


    Ich hab auch sage und schreibe drei einhalb Stunden gebraucht.


    Die Befestigungsschraube der Scheibe hinten rechts hab ich erstmal rund gedreht, obwohl ich die ja schon gestern mal draußen hatte...
    Also los gemeißelt.
    Dann lief erstmal alles problemlos, dann wollte ich den Bremsenträger montieren, Schrauben handfest rein gedreht, Drehmomentschlüssel auf 110nm wie vorgegeben und dann...
    [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160808/6741f800a6b16b61d3732db77154cd03.jpg]
    Aarrrggghhhh. Gott sei dank ist die so gebrochen, das ich den Bremsenträger noch wieder demontieren konnte und ein Stück Gewinde raus geguckt hat, welches ich dann in den Schraubstock einspannen und somit Stück für Stück rausdrehen konnte.
    Somit waren dann sage und schreibe zwei Einhalb Stunden um bis ich die Bremse hinten rechts wieder zusammen hatte.
    Wobei ich dann noch den neuen Warnkontakt beim einsetzen kaputt gemacht hab. Hab das Ding jetzt inner Schleife oben in der Befestigungsklammer und fahr bis nächsten Monat ohne, dann hab ich die Kiste eh wieder auf der Bühne zwecks Fahrwerk etc.
    So sieht das nun aus.
    [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160808/bd5088b089aaf14b3b620e3bc9aac35c.jpg]


    Hinten links lief dann Gott sei Dank ohne Zwischenfälle.
    Allerdings hab ich auch dort den Sattel erneuert. Er ließ sich zwar ohne Probleme zurück stellen, war aber auch schon leicht angegammelt.


    [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160808/4f6771733aa7f002f824025836618616.jpg]


    Jetzt ist Ruhe im Karton. Zumindest bis nächsten Monat. Dann muss ich die Handbremse machen zwecks TÜV.
    Gerade hinten rechts sind die Beläge mehr oder weniger nicht mehr existent^^
    Hatte nun ja leider keine mitbestellt, naja, kann man nichts machen.
    Da muss ich morgen früh eh nochmal bei, quitscht jetzt ein bisschen. Hab die Einstellung wohl etwas versaut^^
    Aber heute Abend hab ich einfach kein Bock mehr....
    Irgendwann muss ich also nochmal meine Bremssättel rund um lackieren, vorne gealtertes Rot, vielleicht auch Orange und hinten gar nicht lackiert, sind doch dezent scheiße aus^^

  • Kenn ich nur zu gut!
    Eine Arschlochschraube ist immer dabei aber ansonsten ist ja alles wieder tako!
    Zum Handbremse machen sollten dann ja alle Schrauben perfekt laufen :D

  • Kenn ich nur zu gut!
    Eine Arschlochschraube ist immer dabei aber ansonsten ist ja alles wieder tako!
    Zum Handbremse machen sollten dann ja alle Schrauben perfekt laufen :D

    Ja klar, ist aber trotzdem nervig. Gerade die scheiß Befestigungsschraube der Schraube hat mich extrem genervt.
    Aber viel mehr kotzt mich die Handbremse an. Ich hab die noch nie benutzt. Jetzt mit Automatik noch viel weniger. Nur wegen dieser scheiß Plakette :P

  • Sowas macht man einfach fest und gut :D
    Da brauch man net immer mit Drehmomenten hantieren. :P

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Hast ja net bei jedem Auto Drehmomente zur Verfügung. :P
    Mit ein bisschen Gefühl und Erfahrung geht das auch so.


    Dann reißt auch keine Schraube ab..:P
    Aber naja, hattest ja Glück im Unglück.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================