Also wenn ich das richtig höre auf dem Video ist das Schleifen schneller als die Raddrehung.
Schon mal an der Kardanwelle geschaut ob da irgendwas schrubbelt?
Also wenn ich das richtig höre auf dem Video ist das Schleifen schneller als die Raddrehung.
Schon mal an der Kardanwelle geschaut ob da irgendwas schrubbelt?
Haben sie mittlerweile rausgefunden was das Problem war ?
Wäre schön von ihnen zu hören.
Also in Anbetracht dessen, dass der User das Problem 2016 hatte und ganze 11 Beiträge in diesem Forum gepostet hat, vermute ich mal, dass die Chance auf Feedback = 0 ist. Ist leider sehr oft so, das nach Hilfe gefragt wird, die Lösung des Problems (wenn es denn eine gab), aber nicht mehr geteilt wird.
vermute ich mal, dass die Chance auf Feedback = 0 ist.
Ich würde im gleichen Sinne noch ergänzen: Letzte Aktivität des Users war 2018 und es handelte sich um ein '98 323i - also ein jetzt gut 26 Jahre alten Wagen - ich wage sogar zu behaupten, dass der Variante A) jetzt in HU-losen Ländern dieser Erde katbefreit unterwegs ist oder Variante B) im bereits recycelten Zustand als Unterfahrschutz und/oder Laternenpfahl anderweitig im Einsatz ist.
Und warum erfahre ich das quasi erst auf Nachfrage
Hallo zusammen,
Habe jetzt bisschen gelesen über Quitschen auf der rechten (eventuell) hinteren Seite aber nichts passendes im Forum gefunden,
das laute Quietschen wird je nachdem wie schnell oder langsam ich fahre schneller oder langsamer.
Was kann das den sein?
Lg
Könnte von der Handbremse hinten kömmen , Vielleicht sind die Federn der Bremse ausgeleiert
Handbremse zerbröselt aber einfach nachgucken. Sollte sich ja verändern wenn du sie ziehst.
Handbremse zerbröselt aber einfach nachgucken. Sollte sich ja verändern wenn du sie ziehst.
Ok danke. Kann man so ohne bedenken weiter fahren?
Kann man entscheiden wenn man weiß was es ist.