Kleiner Zwischenstand der Chinaschlüssel mit Wechselfrequenz funktioniert zumindest bei der Funk ZV um die Frequenz von 433 auf 315Mhz zu wechseln muss man Öffnen gedrückt halten und 5x Kofferraum öffnen drücken, dann loslassen. Jetzt arbeitet der Schlüssel mit 315Mhz und ließ sich anlernen. Nächster Schritt wäre fräsen und dann EWS programmieren, da dies aber risikobehaftet ist warte ich noch die eventuelle Schlüssellieferung von BMW ab.

Ersatz-Zündschlüssel (Raute 433MHz)
-
-
Hab die hier schon seit längerem liegen, bin aber noch nicht dazu gekommen, mich näher damit zu beschäftigen....
Edit: danke für den Tipp, Bilder gelöscht (auch wenn weder das gesamte Schnittbild abgebildet war noch die Nummer auf der Rückseite Fahrzeugspez war, vertraue ich auf deine Einschätzung)
-
Und jetzt kann mit dem Bild jeder der Nen
plan hat den schlüssel kopieren.
-
Und jetzt kann mit dem Bild jeder der Nen
plan hat den schlüssel kopieren.
Wo siehst Du auf den Bildern den kompletten gefrästen Schlüsselbart?
Und die Adresse steht da immer noch nicht
-
Wo siehst Du auf den Bildern den kompletten gefrästen Schlüsselbart?
Und die Adresse steht da immer noch nicht
Meiner Maschine reicht eine Seite. Und du brauchst nur einen ehemaligen Kumpel der dir ans Bein Pinkeln will. Oder nen Findigen Versicherer der dir dann Fahrlässigkeit unterstellt und du bekommst dann null von denen.
-
Uff Glück gehabt - hab keine Kumpels und bin nicht versichert
Spaß beiseite, dann eben auch keine eingekürzten Fotos, man muss ja kein Risiko eingehen
-
So die Woche kam der Schlüssel 195€ und alles wieder gut. Gleitet wie am ersten Tag ins Zündschloss. Herrlich mit jeder Reperatur gefällt der Wagen mehr.
-
Kannst du mal nen Bild von der Beschriftung hinten auf dem Schlüssel machen. Mich interessiert die Hersteller Kennung. Ich vermute die kommen jetzt woanders her.
-
Jo hier
Sind aber keine Diebstahlerleichternen Daten hoffe ich
-
Nee die stehen auf jedem Schlüssel.
Und ja kommen von woanders sind zwar von Huf, aber nicht aus dem Werk in NRW.