Liste der Hinterachsbuchsen mit Originalnummern und Lemfördernummern

  • Moin moin,



    ich muss das Differential ausbauen (ist wohl kaputt, beim schalten knallt das immer von hinten), dabei ist ja eh schon Platz und ich möchte nach Möglichkeit diverse Lager tauschen.
    Diff.lager, Tonnenlager, etc.


    Ich suche auf diesem Wege eine Kaufempfehlung als Set mit allen nötigen Lagern, etc...


    Fahrzeug wird nicht auf Tracks etc. bewegt werden. Ist "nur" mein Zweitwagen um meinen M2 zu schonen :)


    Gute Qualität darf das trotzdem gerne sein.


    Bei den ganzen Angeboten im Netz bei Ebay und co. wird man ja ganz wahnsinnig...


    Achso, Fahrzeug ist ein e46, 320i, VIN= CE02635. (Prod Date 2000-12-19)


    Und vielleicht habt ihr sonst noch den einen oder anderen Tipp was ich da unten begutachten/tauschen sollte???




    Danke


    LG Tommy aus Kiel

  • Danke,


    die 37 Seiten habe ich auch schon gelesen.


    Wo kauft ihr? Ebay..?


    Gibt es die Lemförder auch als Set irgendwo oder kaufe ich die alle einzeln?

  • die 37 Seiten habe ich auch schon gelesen.

    thumbup.png da hattest ja einiges zu lesen.
    Ich kaufe fast alles bei ebay bzw. bei den Anbietern ( ebay selber verkauft ja nix).


  • Ich kaufe fast alles bei ebay bzw. bei den Anbietern ( ebay selber verkauft ja nix).


    Wieviel muss man denn ca. ausgeben, wenn man zwar möglichst alle Teile von Lemförder haben möchte jedoch nicht unbedingt beim BMW-Händler bestellen will....?

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Puh, kann ich dir leider nicht genau sagen.
    Hier im Thread stehen die Nr. (erste Seite) danach kannst die Teile raussuchen und dann hast die Preise. Ebay/PKWteile und wie sie alle heißen :)
    Bei BMW brauchst die nicht kaufen, nimm Lemförder und dann passst das

  • 200€ kommt gut hin, kommt auch drauf an wo man bestellt. Hab z.B. Meine Lager bei eBay und Fürst Autoteile bestellt.

  • Hey Leute,


    woher weiß man, welche Schrauben am besten mitgemacht werden, die Exzenterschrauben stehen schon im 1. Post und im Ursprungsthread, was ist mit den anderen? Alle bestellen wird etwas teuer, ohne die notwendigen dastehen wäre etwas doof :D


    Und:

    Von Lemförder gibt es allerhand von Schraubenkits, stehen auch auf Leebmann, teilweise aber m.E.n falsch zugeordnet - denke Leebmann zeigt diese an, sobald eine Schraube mit gegebener Teilenummer (die ja an mehreren Stellen am Fzg vorkommen können), in der Teileliste der Hinterachse stehen.


    Beispiel:

    https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e46&typ=bn51&og=02&hg=33&bt=33_0840

    Bundmutter 16, die kommt sicherlich sehr oft am Fzg vor... da gibt es die verschiedensten Teilenr von Lemförder.


    Alleine für die HA sind es schon die folgenden, evtl könnte davon etwas passen:, nur steht das im ZF Teilekatalog leider nicht drin. Wo findet man das dann raus?



    Reparatursatz, Radaufhängung "Service Pack"

    Hersteller
    LEMFÖRDER
    Teilenummer
    39366 01
    Einbauort: Hinterachse • Einbauort: unten • Einbauort: beidseitig • für Artikel-Nr.: 35735 01 • für Artikel-Nr.: 34697 01 • SVHC: Keine Info vorhanden, bitte an den Hersteller wenden!



    Reparatursatz, Radaufhängung "Service Pack"

    Hersteller
    LEMFÖRDER
    Teilenummer
    38909 01
    Einbauort: Hinterachse • Einbauort: beidseitig • Einbauort: oben • Einbauort: vorne • für Artikel-Nr.: 37858 01 • für Artikel-Nr.: 37859 01 • SVHC: Keine Info vorhanden, bitte an den Hersteller wenden!



    Reparatursatz, Radaufhängung "Service Pack"

    Hersteller
    LEMFÖRDER
    Teilenummer
    38901 01
    Einbauort: Hinterachse • Einbauort: beidseitig • Einbauort: oben • Einbauort: hinten • für Artikel-Nr.: 37856 01 • für Artikel-Nr.: 37857 01 • SVHC: Keine Info vorhanden, bitte an den Hersteller wenden!

  • Exzenterschrauben und alle selbstsichernden Muttern muss man laut BMW TIS austauschen, ebenso die Schrauben von Antriebswelle & Kardanwelle (wenn das Diff raus muss). Wenn du die Nr. von dem Reparatursatz in Google eingibst, findest du auch welche Teile da enthalten sind. Ich persönlich würde sie lieber direkt bei BMW bestellen, da weißt du welche du kriegst. Im ETK steht ja auch wie viele Schrauben/Muttern jeweils verbaut wurden.

    Als Tipp noch: https://www.baum-bmwshop24.de/ ist für Schrauben/Muttern & Kleinteile wesentlich günstiger.


    Es kommt aber auch ganz darauf an, was du an der HA machen möchtest?