Schon klar, nur was soll man da wie einstellen?
und wo ist an der "schraube" das gewinde?
Schon klar, nur was soll man da wie einstellen?
und wo ist an der "schraube" das gewinde?
Der Automatik hat ja den zusätzlichen Ölkühler, Schaltgetriebe hat das nicht. Mit dieser Schraube wird dann der zusätzliche Kanal geschlossen oder geöffnet.
Nein leider nicht. Bei meinem 320d FL sitzt die Ablassschraube versetzt eine Etage höher über dem dicken Schlauch. Da muss man genauer hinsehen um sie zu finden.
Und sie sehen von unten auch noch fast identisch aus. Hohe Verwechslungsgefahr. Und wie Ago schon beschrieben hat, einmal raus nur noch neue rein.
Diese Schraube sieht man sofort wenn man den Plastikunterfahrschutz entfernt und sitzt an der Unterseite des Kühlers. Ist aber nicht die Ablassschraube, sondern eine Einstellschraube.
Wie schon erwähnt, war das mein Fehler weil ich nicht mehr genau geschaut habe
Wenn die Schraube bei dir über den Schlauch sitzt, bekommst du nie das ganze Kühlwasser raus. Ich lasse das Kühlwasser immer dort ab. Gehen halten blaue Schraube raus und gut. Hab da auch nichts anderes was so aussieht noch.
Ich lasse das Kühlwasser immer dort ab. Gehen halten blaue Schraube raus und gut. Hab da auch nichts anderes was so aussieht noch.
Mach ich genauso, bei mir ist da auch nix anderes.
Das Gewinde kann ja durchaus auch innen sein.
Ich habe beim letzten Kühlwasserwechsel (6x mit Kesselsteinreiniger) auch festgestellt, dass egal wie viel Sorgfalt ich anwende, die olle Plastikschraube so oder so ausnudelt.
Nachdem dann kein Schraubendreher mehr gegriffen hat und der letzte Vertriebler bei BMW sagte, dass die Werkstatt am Samstag um 13 Uhr leider schon dicht ist, habe ich zuhause einfach ein 2 oder 5 Cent-Stück genommen. Damit bekommt man die sehr gut raus und vor allem wieder bombenfest rein.
Habe heute die neue Schraube geholt. werde ich morgen nochmals detailiert berichten was genau gemeint war.
BMX-Fahrer: Das half bei mir nichts mehr weil beide Haltenasen gebrochen waren und die Schraube somit keinen festen Halt mehr hat.
Habe heute die neue Schraube geholt. werde ich morgen nochmals detailiert berichten was genau gemeint war.
BMX-Fahrer: Das half bei mir nichts mehr weil beide Haltenasen gebrochen waren und die Schraube somit keinen festen Halt mehr hat.
Was hat die Schraube gekostet?
Laut ETK 8,87€ bzw. 9,69€
Laut ETK 8,87€ bzw. 9,69€
Jo kommt genau hin
Leute verdammte Axt, ich und mein Kühlsystem
Voller Freude stürzte ich mich am Freitag unters Auto und wollte die Schraube eindrehen. Nasen in die Öffnungen, einmal drück und drehen bis zum Plastikanschlag.
Knack
Hatte nicht bemerkt, dass die alten Haltenasen noch an Ihrem Platz verweilten. Somit war die neue Schraube gleich wieder Abfall
Egal, naja heute hab ich dann die "neue" Neue endlich ordnungsgemäß anpflanzen können und dann wieder ordentliche Bols Blue eingefüllt und entlüftet.
Testfahrt dann erst morgen, da ich für Schwiegermutti noch Fassade streichen musste.
Eigentlich wollte ich nur Frostschutz nachkippen
Und hier mal ein Bild von der oberen blauen Schraube des Ausgleichsbehälters. Mit dieser habe ich die Verwechslung in Verbindung gebracht.
Eine Frage hätte ich aber noch zum Kühlsystem.
Wie schaut der Kühlwasserstand bei euch im kalten Zustand aus? Mir ist klar wie der Peilstab stehen soll, darum geht's nicht.
Steht bei euch das Wasser bis unterm Rand des AGB, oder ist der Stand niedriger? Mir viel auf das der Peilstab trotz tiefen Stand im perfekten Bereich ist.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk