E46 330d ging während der Fahrt aus, lässt sich mit Starthilfe nicht starten

  • Und du laberst kräftige scheisse. Und ich glaube es ist eher umgekehrt dass wenn ich was gegen deine Aussage , du gleich so kommst.
    Und es ist ja wohl klar das eine Kulanz und Gewährleistungsabteilung so Fälle in anderer Häufigkeit vorliegen hat als ein Vertragshändler in der Werkstatt. Aber ich glaube eher du bist hier der allwissende und nicht ich ;)

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ich beleidige dich nicht :D
    Und Argumente fehlen mir auch net. Ich sag das was ich weis und gut.
    Finds nur unnötig deswegen so ein Fass aufzumachen ;)

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Leute geschmeidig bleiben


    1. es ist Freitag :thumbsup:
    2. eure Motoren laufen :thumbup:
    3. ist doch alles mehr oder weniger Hobby und Spaß, auch wenn TE das wahrscheinlich gerade anders sieht ;( und wir uns alle bestimmt schon mal mehr oder weniger geärgert haben


    Mir gefällt hier in dieser FREUNDLICHEN Community besonders die durchaus hohe Fachkompetenz von vielen und die Hilfsbereitschaft.
    Das findet man so schnell in keinem anderen Forum ist meine Erfahrung.


    Also ist es doch völlig wurscht ob der Herr Audi mehr kann als Frau VW oder wie auch immer. Sind doch nicht UNSERE Entwicklungen. Wir müssen nur die Fehler meiner Kollegen Konstrukteure ausbaden :D


    Und das unser Herz mehr oder weniger für die klassischen Blau-Weißen schlägt ist eh klar, sonst könnte man ja was anderes fahren :D

  • Echt heftig 8|


    Wie lange war denn der Injektor eingebaut? Würde mich mal interessieren


    Da kommt direkt das komische Gefühl hoch: Hasste beim Injektor reinigen auch alles richtig gemacht??? ;(



    Das würde mich auch mal interessieren. Hast du Zweitaktöl im Tank gefahren?



    Bei den Bildern ist man ja Sprachlos 8| 8| ;(

  • Moin, ja klar hab ich 2 Takt-öl gefahren, von meguin, bin das schon am 320d gefahren, ging auch alles super. Hatte dann nur die Ultimate Plörre getankt und lief halt bis auf den einen injektoren echt gut, dann ca 60 km später das dargestellte Bild. Ich wollte hier jetzt keinen streit oder so vom zaun brechen Jungens, wollte euch nur auch solche Bilder nicht vorenthalten, da man sowas ja eher weniger oft sieht. Ich komme jetzt relativ günstig an ein AT Triebwerk ran, also alles schick. Muss halt umgesteckt werden, alles wieder aufgefüllt und fertig ist. denke/ Hoffe ich jedenfalls. Auch wenn ich hier mehr mitlese als kommentiere, freut es mich wie gut einem hier geholfen wird, das ist in den E46 Gruppen auf Facebook zwar auch der Fall, aber n Forum ist halt immer noch was anderes mMn.
    Ich halte euch jedenfalls auf dem laufenden, Motorkran ist bestellt, Motorlager auch, sowie neue Kohlebürsten für die Lima. habt ihr sonst noch Vorschläge, was ich wechseln sollte? AT Motor hat ebenfalls ca 300tkm runter, ist sicherlich kein neuer aber wenn dieser dann eventuell noch 1-2 Jahre hält wäre ich ihm sehr dankbar und denn kann er meinetwegen auch in den Ruhestand geschickt werden. wenn er läuft ist gut, aber ich werde da keinen neuen regenerierten reinsetzten für 2800€ was den Fahrzeugwert vermutlich locker verdoppelt, was jedoch nicht in meinem Interesse ist.

  • Würde mir auf jedenfall alle Unterdruckschläuche anschauen und gegebenfall erneuern.
    Ebenso die Glühkerzen.
    So gut wue im ausgebauten Zustand kommste nie mehr ran!
    Drallklappen am besten auch gleich raus falls noch nicht passiert.

  • die Glühkerzen am "neuen" Aggregat sind ca ein jähr alt, die Kerzen sowie Steuergerät an meinem sind ca 2 Wochen alt. also die hab ich schonmal auf Vorrat. Unterdruckschläche kommen eh neu, kost der meter keine 2 €... Turbo kontrollier ich auf Spiel, denn mal weiter sehen ;)

  • [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161120/f173c64e840a449a497738659f8e3ee8.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161120/d3e547d7412b9b35971bb0b6f076e11b.jpg]


    Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich mal nach den Hauptlagern der KW gucken. So sahen die bei meinem m47n nach 200tkm aus.
    Das muss noch lange nicht heißen, dass es bei dir auch so sein muss, aber wenn einmal alles draußen ist, kann man sich sowas überlegen.