3.25 ci coupe kaufen oder nicht??

  • Zitat

    Original von Luis
    ja das werde ich machen wenn ich heraus bekomme wie das Funktioniert mit Bilder reinstellen......:-))


    Ein Showroom wo ist das?? Sorry bin nicht so lange hier und ich Ken mich nicht so gut aus hier drin.....


    Bilder zum Beispiel bei Imageshack hochladen und die Verlinkungen in deinen Showroomthread kopieren.


    Sieht dann ungefähr so aus:


    Mein 1. BMW (325i Limousine)


    Gruß


    Matthias

  • Was ich vergessen habe noch zu fragen wie ist es eigentlich mit der Hinterachse hab oft gelesen das die Probleme haben ist dieses Baujahr auch betroffen???

  • Das Problem mit der HA soll im Zuge des "Motorwechsel" behoben worden sein. (328i durch 330i ersetzt, 323i durch 325i etc.)


    Gruß


    der Kutscher

  • Nen Autohändler zahlt nichts für Kundendienst, Tüv & Asu, oder meinst der geht damit zu BMW? Wohl eher nicht, der holt sich nen Hinterhofspezi bei dem er alles machen lässt und bekommt top Konditionen, oder er macht es selber und holt sich den Werkstattstempel beim Bekannten.


    Dass er die Sachen wie Öl Sensor und Einparkhilfe macht ist nicht ungewöhnlich, schließlich wärst du nämlich in zwei Wochen ohnehin wieder da und würdest diese reklamieren.


    Der Preis ist aber für nen Händler in Ordnung, die müssen ja auch was verdienen. Ein Auto vom Händler was billig wäre ist entweder die totale Ausnahme oder aber ein versteckter Rumpelskarren mit dem du nur Probleme bekommst.


    Aber ich sehe schon, du hast selber nie wirklich Autos verkauft, nicht mal deine Eigenen wie? Autoverkäufer sind alles Haie, sonst würden sie auch nichts verdienen. Ohne hier wem auf den Schlips treten zu wollen, manche haben abgesehen von ihren Preisen wenigstens sehr ordentliche Fahrzeuge.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • @ Nutzername23


    Sag mal wo Lebst du??


    Natürlich zahlt ein Händler für ein Kundendienst oder TÜV was wenn die (fällig sind)...Und VERHANDELN KANN .....


    Das ist nicht ein Händler vom Hinterhof das Auto ist von einem ganz normalen AUDI HÄNDLER...Der Kundendienst wird natürlich beim Audi gemacht... Bevor das Auto zum Verkauf auf dem Hof stand wahr es erst in der Werkstatt und würde nachgeschaut ob alles ok ist....


    Und glaub mir das Auto würde SCHECK HEFT GEPFLEGT...


    Aber lassen wir das mal lieber ich sehe schon wie viel Erfahrungen du gemacht hast....

  • Richtig, ich hab bis vor nem halben Jahr bei BMW gearbeitet, habe dort gelernt und verkaufe selber Autos als Teilhaber in einem Autohaus....habe also überhaupt keine Ahnung. Glaub was du meinst...mir egal :D


    Achja, fast vergessen, natürlich zahlt er NICHT nichts, aber dafür dass er am Preis nicht nachgibt, in dem Verhältnis zahlt er nichts. Wenn die es in der eigenen Werkstatt machen lassen wäre ein Kundendienst für mich kein Grund am Preis nicht handeln zu wollen.


    Ohnehin hast du mich nicht verstanden, denn eigentlich habe ich gesagt der Preis ist ansich für einen Händler in Ordnung, auch wenn die Ausstattung deiner Beschreibung nach nicht viel ist sondern beim Coupe eher Serie.


    Das der Wagen in der Werkstatt war und durchgesehen wurde meinte der Händler? Ich will ja nichts sagen, aber Frage mal andere Händler, dubioserweise ist jeder Wagen in der Werkstatt gewesen bevor man ihn verkauft...SELBSTVERSTÄNDLICH :spinn:

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

    2 Mal editiert, zuletzt von Nutzername23 ()

  • Ach so du hast früher bei BMW gearbeitet und bist jetzt Teilhaber in einem Autohaus...sorry dann Endschuldige ich mich weil den eindruck hast du nicht gemacht :D


    Nein das hat er nicht gesagt das das Auto in der Werkstatt wahr... das denke ich weil wenn er das Auto nicht in der Werkstatt wahr und den nicht angeschaut hätte..Wo her weis er dann das das Auto diese Probleme hat ?(


    Nicht jeder Händler schaut sich jedes Auto in der Werkstatt an das machen meistens nur große Auto Händler...


    Wenn du denkst das jeder Händler jedes Auto in der Werkstatt genau anschauen tut dann tust du mir leid...


    Wo ich vor par Jahre meinen A3 gekauft hatte von einem kleinen Händler hat er mir damals nur das Auto gewaschen und mit Staubsauger ihnen bisschen gesaugt sonst nix...


    der Kundendienst wahr damals die nächste Monaten fällig das hatte damals verschwiegen..


    Der Händler vom Audi wo ich mir jetzt den BMW kaufen werde hat mir das gleich als erstes gesagt das er fällig ist und das er mir den selbstverständlich machen wird...und Natürlich die ganzen andere Probleme... merkst du was???

  • Du brauchst dich nicht entschuldigen, war halt ein Missverständnis mehr oder weniger, also überhaupt kein Problem. Ich wollte dir auch weder das Auto noch den Händler schlecht reden, ich wollte nur versuchen dir einen Einblick in die Autohändlerwelt zu vermitteln, dass du nicht alles so glaubst wie man es dir erzählt.


    Das die Teile defekt sind könnte der Vorbesitzer gesagt haben, ein defekter Ölsensor bzw. Parksensor lässt sich aber zusätzlich relativ leicht erkennen (Öllampe im Kombi leuchtet z.B. nicht bei Zündung an, Parksensor piept permanent) oder zumindest im Fehlerspeicher zügig auslesen.


    Du hast schon Recht, Händler ist nicht gleich Händler und vor allem bringt nicht jeder Händler ein Auto in die Werkstatt.


    Wir haben uns z.B. auf Premiumautos spezialisiert, die BMWs schaue ich durch, die Audis ein Kollege und bei Porsche gehen wir auf Nummer sicher und bringen die Autos zum Porschehändler, denn Porschekunden sind sehr sehr kleinlich und ich kenne mich damit nicht aus um ehrlich zu sein.


    Bei so richtig kleinen Händlern, wo wenig Kapital im Geschäft steckt, siehst z.B. an den Firmenräumen oder den Autos aufem Hof, wäre ich immer sehr vorsichtig. Wo kein Geld da ist kannst dir auch im Gewährleistungsfall mit nem Anwalt keines holen. Außerdem saugen sie dir das Auto nur aus, waschen es von außen und auf die Frage ob alles in Ordnung ist kommt ein "jaja", wie du so schön beschrieben hast mit deinem Audi A3.


    Dass ein Audi-Händler nen BMW möglichst schnell vom Hof haben will ist aber auch klar, wer geht schon zum Audi Vertragshändler um einen BMW zu kaufen wenn er ihn nicht zufällig wie du im Internet findet. Der Wagen den du dir ausgesucht hast wird schon in Ordnung sein, hoffe ich zumindest für dich. Hast du ne Rechtsschutzversicherung kann dir ohnehin nicht viel passieren. Gebrauchtwagen sind ein heikles Thema, denn viel wichtiger als der Händler ist der Vorbesitzer. Hat der den Wagen nur geprügelt wird damit keiner glücklich, weder der Händler noch der nächste Käufer.


    Daher schauen wir uns z.B. die Vorbesitzer der Autos ganz genau an bevor wir die Wagen ankaufen. Gibt es nur eine kleine Unstimmigkeit oder ein ungutes Gefühl lassen wir es damit wir später keinen Ärger haben. Gewinn machen ja, aber nicht um jeden Preis.


    Viel Spaß mit deinem neuen Auto!!! Iss schon deiner?

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • das würde nicht sagen das ist heut zu tage normal... das ein Audi Händler einen BMW oder andere Auto Marke verkauft und ein BMW Händler einen Audi verkauft....


    Danke nein das ist er Noch nicht mein Auto das Auto ist noch in der Auto Werkstatt zu Reparatur wenn Alles gut läuft hole ich mir den Morgen....


    Weil es gibt ein Problem mit der Dichtung im Schiebedach er müsste komplett den ganzen Schiebedach raus machen und morgen wird er wahrscheinlich färtich sein...hoffe ich mal..


    ja ich hoffe auch das er in Ordnung sein wird...als mein Audi A3 wo immer was kaputt geht... ich hab sehr viel gutes vom BMW gehört...es sollen sehr gute Autos sein...
    Ich freue mich schon auf das Auto...

  • Dann hoffe ich mal, dass du von deinem neuen Auto nicht enttäuscht sein wirst.


    Aber ich gehe fest davon aus, dass du viel Spaß damit haben wirst.


    Ich drück dir die Daumen, dass dein Auto morgen fertig ist und du es abholen kannst.