Die große Unbekannte sind die Reparaturkosten die auf dich zu kommen.
Also kauf was dir eher zusagt, oder wo du am wenigsten Magenschmerzen hast.
Beim 330d würde ich halt zweimal überlegen ob's ein Automat werden soll...
Die Reparaturkosten sind ja bei jedem Fahrzeug, welches man gebraucht kauft, die größte Unbekannte. Aber wenn ich mit dem Automatikgetriebe diesen Faktor immens erhöhe, muss ich definitiv über den Wunsch noch einmal nachdenken.
...Die Wahrscheinlichkeit ist beim Diesel auch höher dass dir Vater Staat dein Auto entwertet.
Wenn die Autos nicht mehr in die Umweltzonen dürfen, wird der Wert solcher Autos stark sinken,
zumal derzeit der russische Markt auch nicht erreichbar ist...
Gut, der Wertverlust ist jetzt bei einem 12 Jahre oder älteren Fahrzeug nicht meine größte Sorge. Dazu kommt, dass der Wagen auch einige Kilometer dazu bekommen wird. Daher schreibe ich die Beschaffungskosten quasi eh gleich ab, egal ob Diesel oder Benziner. Nach dem Motto bis das der TÜV uns scheidet...
Dann schenk noch weiter ein und such dir nen 330i mit LPG. Die Suche wird zwar dauern, aber dann bist du am günstigsten.
Ich selbst hab noch nie ein LPG-Fahrzeug besessen. Gefahren bin ich schon ein paar. Leider hatten alle mir bekannten Fahrzeug Probleme mit den Anlagen, daher hab ich etwas Bauchweh bei dem Thema.
Dazu kommt noch: einen fertigen Umbau zu finden, bei dem dann auch noch die Ausstattung passt halte ich fast für unmöglich (mit meinem Budget). Selbst den Umbau vorzunehmen würde mir keine Ersparnis bringen (kalkuliert auf 3 Jahre). Wie lange ist das Autogas noch steuerbegünstigt? Ich habe etwas von 2018 gelesen, ist das noch aktuell?
...Seit wann hat der E46 330d mit 204 PS Euro 4 und die grüne Plakette? Der ist doch nur Euro 3 und gelb.
Kumpel von mir hatte den als Automatikgetriebe, leider Turbo geplatzt, aber auch nur Euro 3 und gelbe Plakette gehabt.
Es gab keinen DPF um ihn auf Euro 4 und grün zu rüsten. War Baujahr 2003 und Touring.
Es werden 330d so in den Portalen angeboten, daher gehe ich davon aus, dass es welche mit Euro 4 gibt.
Gefährliches Halbwissen.
Es gibt den 330d mit Euro 4 OHNE DPF. Aber dann nur als Schalter und ab BJ 04.
Als Automatik gibt es ihn nur mit Euro 3.
Es gibt in Berlin eine Firma die einen DPF für den 330d anbietet.
Danke für die Aufklärung. Mit dem nachgerüsteten DPF gibt es dann die grüne Plakette? Eine Steuervergünstigung aber nicht, richtig?