hehe... das würde ich sicher machen, wenn ich die Dinger neu gekauft hätte. Aber ich finde, ein 15 Jahre altes Auto muß nicht unbedingt für 500 Euro nagelneue Blinker bekommen, deshalb habe ich mir ein Rundum-Set aus einem Schlachtfest besorgt. Da muß man dann halt mit sowas rechnen...

Umrüstung auf weiße Blinker gerät zum Desaster
-
-
Dann bestell dir doch die passenden Lampenträger dazu.
Das wär's ja immer noch wert.Peter
-
Ich habe jetzt bei den Lampenträgern der weissen Leuchten einfach diese Nase in der Führungsschiene mit einem glühenden Schraubenzieher weggekokelt (und mir das Ding dabei noch fast in die Hand gerammt). Nun ist der Weg frei, aber als ich wieder Zeit hatte, war's schon dunkel. Also werde ich die Tage nochmal ran und berichten, ob's dann doch noch geklappt hat
-
Falls das auch nicht klappen sollte dann die alten Lampenträger nehmen und von den Orangen Birnen die Kontakte bearbeiten. Hab ich bei mir auch so gemacht. Seh das nicht ein neue Lampenträger zu kaufen.
-
...für Vespas gibts gelbe Glühbirnen, bei denen die beiden Nasen exakt genauso versetzt sind wie bei den durchsichtigen... findet man zB bei ebay
-
Moin zusammen,
die weißen Rückleuchten habe ich jetzt erfolgreich einbauen können, nu läuft alles
Dann war's mir allerdings irgendwie zu kalt, also habe ich die Blinker vorne und an der Seite nochmal vertagt und fahre bis dahin quasi ein absolutes Unikat: vorne gelb, hinten weiß
Aber es soll ja die Tage schon wieder wärmer werden, und soweit ich das gesehen habe, sind die jetzt noch fehlenden Blinker auch schneller eingebaut als die hinteren...
-
Vorne und seitlich ist es easy. Das sollte kein Problem sein außer der Stecker passt wieder nicht
-
Genau so ist es, und soeben habe ich auch noch die anderen Blinker eingebaut. Nun funktioniert alles wie es soll, und es gab auch keine Komplikationen mehr mit Steckern...