Hinterachse gegen Bordstein gerutscht....

  • Hi Leute,


    am Wochenende war es ja durchaus sehr kalt und auch glatt auf den Straßen. Leider hats mich erwischt, ganz unglücklich. Wobei ich noch gut weg gekommen bin eigentlich, könnte schlimmer sein.


    Es war eine komplett glatte Eisfläche in einer Kurve und ich bin mit Schrittgeschwindigkeit um die Kurve, war leider schon zu schnell. Die VA ist dann kurz vor dem Borstein stehen geblieben, das Heck ist leider weiter gerutscht und quasi perfekt parallel zum Bordstein hinten rechts "eingeschlagen". Hat im Auto auch gut "geknallt" aber das ist ja immer so wenn man auch nur leicht irgendwo gegen fährt. So viel erstmal zum Ablauf.


    Bin dann ausgestiegen und hab geschaut ob alles passt, sieht noch alles gut aus. Felge hat eine Schramme bzw es sieht sogar nach einer leichten Delle aus, muss natürlich ein hoher Bordstein sein. Sturz etc sieht auch alles gut aus, war heute auf der Bühne und hab unters Auto geschaut, Querlenker scheinen alle in Ordnung, nichts verbogen, scheint nur die Felge gelitten zu haben.


    Beim Fahren fällt mir jetzt jedoch ein wummern auf, so ca ab 60kmh und wird etwas lauter wenn man schneller fährt. Ist aber nichtmal so ein typisches Radlager brummen, kann aber eigentlich dann nur das Radlager sein oder?


    Somit meine Frage an euch, was würdet ihr noch kontrollieren, was könnte alles kaputt sein. Spur scheint noch ganz gut zu stimmen, wie gesagt nichts verbogen und fährt immernoch genauso geradeaus wie vorher. Felge wollt ich jetzt eventuell eine neue besorgen, vielleicht hat ja jemand eine styling 42 in 16 Zoll für mich über? Achsvermessung will ich dann irgendwann noch machen, da mach ich aber wohl vorher noch die Längslenkerlager neu in dem Zuge. Und dann wahrscheinlich Radlager außer es ist doch was anderes. Radnabe würd ich auch gerade neu machen, was meint ihr?


    Danke euch schonmal für die Hilfe und Anregungen. ;)


    Edit: Falls jemand mir das Spezialwerkzeug fürs Radlager leihen kann, das wäre super!

  • Ich war in Versuchung aber nein, bin wirklich ganz langsam gerutscht. Das war so arschglatt dass der Karren gerade in der Geschwindigkeit weiter gerutscht ist mir der ich drauf gefahren bin. Also etwas über Schrittgeschwindigkeit. Bremsen war vergebens.


    Meint ihr der Reifen kann so Geräusche machen?

  • Achsvermessung unbedingt machen lassen. Wegen dem Geräusch kann man schlecht sagen wo es herkommt. Ein Reifen kann schon Geräusche verursachen, aber nicht von einem Bordsteinkontakt.

  • Hab mal geschaut würde Radlager (30€) und Radnabe (40€) wenn dann zusammen tauschen. Bräuchte halt noch das blöde Werkzeug dafür, dann könnt ichs selbst machen.

  • Ich bin letzten Winter beim driften mitm eingelenkten Vorderrad gegen einen Bordstein gerutscht.
    Danach hatte ich eine Kerbe in der Felge und das Wummern.


    Es war das Radlager und es war so kaputt, dass ich keinen Abzieher gebraucht hab, weil mir die Radnabe schon so fast entgegenfiel.
    Hinten bin ich mir aber nicht sicher ob das so funktionieren könnte, weil es etwas anders aufgebaut ist.

  • Also auch bei dir ein Wummern? Radlager macht ja meist eher so ein Brummendes Geräusch und verändert sich auch in der Kurvenfahrt. Bei Kurvenfahrten konnte ich bis jetzt aber noch nicht wirklich was erkennen, möchte jetzt aber natürlich auch keine flotte Kurve fahren.


    Fängt wie gesagt so ab 60kmh an und wird etwas lauter, insgesamt aber noch nicht wirklich laut und störend. Ich probiere die Tage mal einen Radsatz vom Kollegen aus obs dann leiser ist.