Hallo liebe E46 Community,
ich wage mich dieses Jahr an einen Umbau von meinem BMW E46 320i M52TÜ 150PS 6 Zylinder >>> auf einen ebenfalls M52TÜ 328i 6 Zylinder GLEICHE BAUART!.
(Eine Werkstatt sowie einen Motorheber und viel Werkzeug stehen schon zur Verfügung.)
Mein vorhaben ist es den Motor samt Steuergerät und Getriebe zu tauschen (insofern das Getriebe nicht das gleiche ist).
Das Differenzial soll das gleiche bleiben damit es die kurze Übersetzung beibehält(TÜV Problematik?).
Genaue Daten (HSN/TSN -> 0005/660)
Nun zu meiner Frage(n)!
TÜV:
1. Was sagt der TÜV zu solchen Motor umbauten, auf welche Sachen gibt er besonders acht(Differenzial, Bremsanlage, Getriebe, Abgaswerte etc)?
2. Was kostet die Eintragung für den Motor?
3. Was sagt der TÜV dazu wenn das Differenzial das gleiche bleibt?
Technischer Hintergrund:
Erfahrungsgemäß bleibt es nicht nur bei einem Motor der getauscht werden muss, deshalb stelle ich hier noch einmal die direkte Frage!
Bei einem Motorumbau gleicher Bauart (M52TÜ)
4. Welche Anbauteile muss ich zwingend mit tauschen bei einem solchen Umbau um TÜV zu bekommen bzw um sicher zu Fahren?
(Getriebe, Antriebswellen, Differenzial, Ansaugung, Fahrwerk, Auspuffanlage, Bremsanlage usw)
5. Welcher Kilometerstand muss im Tacho übernommen werden, der vom Spenderfahrzeug (328i Motor) oder der vom umgebauten Auto sprich der Karossen Kilometerstand.
6. Motorsteuergerät- Beim Tausch des Motorsteuergerätes benötige ich dann die Schlüssel vom Spenderfahrzeug, bzw ist es notwendig weitere Steuergeräte zu Tauschen?
Danke im voraus für die Antworten!!
Liebe User seht davon ab dieses Vorhaben zu kritisieren da es viel Zeit und Geld in Anspruch nehmen wird, dessen bin ich mir bewusst!
Danke für die Info es ist natürlich ein M52TÜ Motor!!!