Wahl wahr...Aber lieber tausche ich Gummi anstatt ich anfange zu schweißen. Motor/Getriebe mal ganz außen vor gelassen. Aber schon klar, weniger ist nicht auch immer mehr!
325i SMG Limosine 90TKM- M-Paket
-
-
Das ist falsch. Im e46 gab es das smg 1 auch.
ist es nicht so?
E36 = SMG I
E46 = SMG II (FL & VFL)
E46 M3 = SMG II DriveLogic von der M-GmbH und nicht von der BMW AGFL = 6 Gänge und dass du im
C-Modus (Cruise) den Sportmodus aktivieren kannst.
VFL = 5 Gänge ohne wechseln des Modus -
1937er Opa mit M-Paket, Alcantara-Sportsitzen und SMG ? Respekt
-
Hab das mal noch kurz ergänzt/korrigiert, aber stimmt im Großen und Ganzen soweit.
ist es nicht so?
E36(///M) = SMG I
E46(AG) = SMG(FL & VFL)(5-Gang und 6-Gang; AG SMG, hat KEIN 1 oder 2)
E46 M3 = SMG II DriveLogic von der M-GmbH und nicht von der BMW AG6-Gang gabs ab 03/03, hat mitm FL nichts zu tun.
FL= 6 Gänge und dass du im
C-Modus (Cruise) den Sportmodus aktivieren kannst.VFL= 5 Gänge ohne wechseln des Modus
und, dass das 6-Gang SMG (AG) keine Zwangshochschaltung hat wie das 5-Gang SMGAlso nochmal kurz zusammengefasst.
Das SMG I = E36 M
SMG II = E46 M
///M SMG (Sequentielles ///M Getriebe) = SMG der M3 Modelle (wird in I (E36) und II (E46) unterschieden)AG SMG (Sequentielles Manuelles Getriebe, oder auch SSG; Sequentielles Schaltgetriebe) = E46 AG Modelle (wird in 5 und 6-Gang unterschieden, nicht in 1 oder 2)
-
Ahhh ...:)
Kompliziertere Geschichte -
Hab das mal noch kurz ergänzt/korrigiert, aber stimmt im Großen und Ganzen soweit.
Also nochmal kurz zusammengefasst.
Das SMG I = E36 M
SMG II = E46 M
///M SMG (Sequentielles ///M Getriebe) = SMG der M3 Modelle (wird in I (E36) und II (E46) unterschieden)AG SMG (Sequentielles Manuelles Getriebe, oder auch SSG; Sequentielles Schaltgetriebe) = E46 AG Modelle (wird in 5 und 6-Gang unterschieden, nicht in 1 oder 2)
vielen vielen Dank. Dann konnten wir Ihm seine Frage ja ausführlich beantworten
aber gut zu wissen, wie es tatsächlich ist. -
1937er Opa mit M-Paket, Alcantara-Sportsitzen und SMG ? Respekt
Ist zu 99% ein Vorführwagen, da Erstzulassung 04/2002 und der '37er Opa den Wagen erst ab 10/2002 hatte - daher auch summarisch die 2 Vorbesitzer
Erklärt dann auch die gute Ausstattung...
-
Danke, jetzt hab ich das mit dem SMG mal verdeutlicht bekommen und verstanden! Also ist da die 5 Gang Variante drin. Unterscheiden die sich irgendwie noch von der Zuverlässigkeit? Oder nehmen sich 5 und 6 Gang da eher nix?
Ich fahre den Wagen halt im Alltag (15 000km Jahr) und bin eigentlich eher ein Schalterfreund. Will sagen, dass das Prinzp schon was für mich wäre. Jedoch möchte ich nicht unbedingt eine Kostenfalle erwerben. Bei mir um die Ecke steht auch ein schöner E90 320SI. Aber die Motoren sind ja bekannt dafür ihr Leben vorzeitig beenden zu wollen. Das will ich beim SMG natürlich vermeiden.
Danke übrigens für die bisherigen Antworten! -
Das 5-Gang SMG ist schon nochmal ne Ecke anfälliger als das 6-Gang und ist auch etwas unfreundlicher was die Einzelteilbeschaffung angeht.
Bin ja definitiv ein SMG Freund, aber ein 5-Gang SMG im Alltag zu fahren, da wär ich schon mehr oder minder Vorsichtig. Vor allem weil dir wenn du Probleme hast kaum jemand helfen kann mit dem SMG.
Ich persönlich, für mich, würde wenn dann auch nur ein 6-Gang SMG im Alltag fahren, und das auch nur weil ichs in und auswendig kenne und mir selbst helfen kann ohne gleiche hunderte bis tausende Euros in der Werkstatt liegen zu lassen WENN irgendetwas dran ist.
Das Problem ist weniger, dass das SMG so arg anfällig wäre (ich behaupte es ist relativ vorhersehbar wann welches teil daran aus Verschleißgründen mal stirbt, und so schlimm wie es immer gemacht wird ist es lange nicht), sondern eher das Problem, dass du bei BMW im Zweifelsfall eine komplett neue Hydraulikeinheit für 3,5k bekommst, weil sie nicht in der Lage sind einzelne Fehler zu lokalisieren und zu beheben. (Böse verallgemeinert.. es mag vlt. auch welche geben die es beherrschen, aber der Grooßteil in jedem Fall nicht).Falls mir nochmal ein komplettes 6-Gang SMG in die Hände fallen würde inkl. allem drum und dran, würde ichs in die 25er Alltagshure einbauen :'D
-
Danke dir. Gut von persönlichern Erfahrungen zu lesen.
Genau das hatte ich befürchtet dass sich damit nicht wirklich viele auskennen. Hab´s hier und da auch schon gelesen. Schaden, kommt dieser E46 erst mal nicht in Frage auch wenn ich mich ein wenig verleibt habe.
Hab heute noch nen E92 gesichtet der mir aber aufgrund von Hydoklappern auch nicht zusagt. Naja hab Zeit....bin gespannt ob´s nee 46 oder doch nee 92 oder sogar doch nee 90 wird.