Monitorsonden & Leerlaufprobleme?

  • Hallo zusammen :)


    habe folgendes Problem bei meinem e46 320i 2.2 M54:


    - Leerlauf schwankt stark wenn etwas am Riementrieb aktiv wird, d.h. beim Einschalten der Klima beginnen Leerlaufschwankungen und der Motor dröhnt immer wieder, auch beim Lenken oder beim Eingeschalteten Licht ist dies der Fall
    - beim Auslesen ist nun aufgefallen : immer wenn ich die Klima eingeschaltet habe kamen die 2 Fehler: Lambdasondenheizung nach Kat, für beide Sonden
    - anschließend Fehler gelöscht, Klima aus -> kein Fehler
    - beim Einschalten der Klima kam dann direkt wieder der selbe Fehler, immer wieder das selbe (auch beim Lenken)


    neu ist unter anderem LiMa und Kge.


    Woran kann nun dieses Leerlaufschwanken liegen? Kann es tatsächlich an den beiden Monitorsonden liegen?


    Danke schonmal für die Antworten! :)

  • Moin.
    Nö, kann mit den Monitorsonden nichts zu tun haben. Nur vlt sind deine regelsonden auch einfach zu alt? Wie viel km gelaufen?


    Ansonsten falschluft suchen... ist die wahrscheinlichste Ursache. Sieht man dann aber auch wenn man mal die livewerte checkt



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Hat schon 200tkm runter, Falschluft sollte nicht sein, da er sonst relativ normal läuft. Im Leerlauf ohne zusätzliche Verbraucher brummt er halt auch minimal aber quasi taktvoll. Möglicherweise hat der Wagen irgendwelche Probleme den Lastzustand durch Verbraucher wieder anzupassen, wobei ich den Leerlaufregler auch schonmal gereinigt hatte. Ich weiß da echt nicht weiter ?(

  • Werde die Tage mal bisschen mit Bremsenreiniger dann mal nachprüfen wenn es nicht mehr regnet :D
    Aber woran könnte es den noch liegen? Werde versuchen die Tage mal mit der Bühne von unten nachzuschauen :)