320i Coupe Kaufberatung

  • Servus :thumbup:


    Nach etlicher Wartezeit will ich mir nun den Traum von einem 318/320ci erfüllen und zwar:

    • Schwarz / Grau / Silber (Wenn Silber, dann FL!)
    • Budget: max. 7000€, oberste Schmerzgrenze 7500€ (insgesamt mit den unten geplanten Änderungen)

    Was auf jeden Fall noch gemacht werden soll (wenn nicht schon dabei):

    • Weiße Blinker
    • LED-Rückleuchten
    • 18" Felgen
    • Fahrwerk

    War nun seit mehreren Wochen auf Suche, jedoch sind schwarze Coupes anscheinend echt Mangelware. Und wenn man doch mal einen findet, hat dieser meist LPG...


    Hier die verschiedenen Wagen, die mir am ehesten zusagen würden:
    #1 (unverbastelt und am billigsten)
    #2 (etwas hoher Kilometerstand)
    #3 (relativ weit weg, knapp 300km :thumbdown: )
    #4 (immerhin mit Sportfahrwerk)


    Was haltet ihr von den Anzeigen?
    Eine Frage zu den Scheinwerfern hab ich noch, und zwar sieht es beim letzten Angebot für meine Augen nach Angel Eyes aus. Laut der Forensuche wären die illegal, wenn nicht eingetragen. Oder irre ich mich?
    Und gibt es eine Möglichkeit, die schrecklich aussehenden Scheinwerfer (wie beim 1.) ohne größeren Kostenaufwand zu verschönern? Z. B. mit anderen Glühbirnen?


    Danke für eure Hilfe!

  • Was hast du denn gegen LPG? Tut dem Motor nicht weh und dir erst Recht nicht. Würde die mit LPG sogar schon fast bevorzugen.


    Gesendet von meinem Redmi Note 2 mit Tapatalk

  • An den Scheinwerfern wirst du nicht viel ändern können. Neue Birnen bringen ja von der Optik her nichts. Einzig die Orangen Blinker kannst problemlos tauschen.

  • Hallo also meiner Meinung nach solltest du vorrangig erstmal diese Liste Die E46-Forum.de Gebrauchtwagen-Checkliste
    abarbeiten und deine Schmerzgrenze etwas nach oben setzen, dann kaufst dir einen soliden 325 oder 328 eben mit !LPG! und hast Spass


    Ich hätte damals direkt Umrüsten sollen, jetzt ist es längst zu spät. Frauchens Golf 6 Plus Cross was auch immer bekam direkt und wir haben es nie bereut.
    Außer ich, das es wieder unbedingt ein VW sein musste. War aber nicht mein Geld so . what.

  • Interessante Auswahl........
    aber für ein gutes Auto würde ich auch quer durch Deutschland reisen und mich nicht distanzmässig so limitieren. Das ist eine Anschaffung für Jahre... und wenn du dir sicher bist - und alles vorher mit dem Verkäufer geklärt und ihm Löcher in den Bauch gefragt hast und genügend Fotos bekommen hast.....
    dann fährst du eben ein paar Stunden mit Zug oder Bus oder Flieger.


    Kannst ja auch hier fragen, ob jemand aus dem Forum in der Gegend ist und sich den Wagen für dich vorab mal anschauen kann


    Bei einem späteren Wiederverkauf - denn du ja durchaus gedanklich mit einbeziehen musst - macht es einen Himmel-Unterschied ob du Bj. 2000 oder 2004 verkaufst. Mehr vermutlich als ein paar Kilometer Tachostand Unterschied.


    Bei den Bj. 2000 & 2001, die du da ausgesucht hast, check auch mal das Problem-ausreissende Hinterachse...., bin jetzt nicht mehr sicher, ob das nicht auch die Coupes betraf oder nur Limo & Touring. Irgendwann ab 2002 wurde die Fehlkonstruktion dann von BMW verbessert. Alle anderen bekamen irgendwann Probleme damit. Gibt es hier Tonnen an Beiträgen zu, sicher kann einer der anderen Kollegen hier gleich sagen, ob Coupe betroffen war. Ich hab ein Cabrio, da war das Problem wohl konstruktiv anders berücksichtigt, daher hat mich die Thematik nie interessiert.


    Und LPG zu haben freut irgendwann dann deinen Geldbeutel, der 320ci schluckt schon ganz nett

  • Also gegen LPG direkt hab ich nichts, jedoch soll dabei unter anderem die Leistung etwas niedriger sein.
    Schaltet das Auto dann automatisch auf Autogas um oder kann man das nach Lust und Laune einstellen?


    Die Schmerzgrenze werde ich nicht erhöhen können, deshalb wird es vorerst bei einem 320 bleiben.



    Was haltet ihr denn von den beiden:


    #1
    #2


    Beim 1. finde ich kann man bei der Ausstattung hinsichtlich des Preises nicht meckern. Vom Gesamtpaket her würde ich den auf jeden Fall favorisieren. Die M-Heckschürze beim 2. spricht mich ehrlich gesagt nicht wirklich an. Mich würde wohl evtl. noch das doppelte Tanken etwas nerven :sleeping:

  • Hallo ganz ehrlich ich glaube niemand kann dir hier eine Ferndiagnose geben.


    Du solltest da hin fahren vor allem obige Tipps beherzigen und dir ein eigenes Bild von den Karren in deiner Auswahl machen.


    Wenn es irgendwo möglich ist fährst den bei der Probefahrt zum Dekra falls du dich selbst nicht auskennst. So ein Auto kann in der Anzeige perfekt dastehen,
    aber in Wirklichkeit die Schrottmühle mit falschen Km und und und sein. Alles schon erlebt.


    Also falls du dich nicht in der Situation von Kalle Grabowski befindest , musst du nicht bei Ratte kaufen 8)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Achso und zum LPG weniger Leistung das ist imho schnack, evtl wenn die Anlage stümperhaft eingestellt ist. Kann mich aber gerne jemand von den LPG Lenkern hier (die ich beneide)
    verbessern, man lernt ja nie aus.

  • Bei Nr. 1 ist kein Checkheft aufgeführt und der Sitz, das Lenkrad und der Innenraum sehen für den KM-Stand verranzt aus - also entweder sehr liebloser Besitzer oder der km-Stand wurde frisiert.


    Bei Nr. 2 ist das Checkheft i.O. und nachvollziehbar, das Baujahr ist gut. Stören würde mich nur die Sound-Bastelei und der erwähnte Rost am Schweller - jetzt schon nach knapp 12 Jahren - da solltest Du genauer hinschauen bzw. schauen lassen (TÜV, DEKRA).

  • So ich war nun die Woche zur Besichtigung beim ersten der 3er mit Gasanlage. Der Wagen war äußerlich bis auf einige Meteoritenschauer auf der Motorhaube und kleinerer Macken in einem ordentlichen Zustand. Dazu kam nach der Ankunft jedoch, dass zum einen keiner der Schlüssel mehr elektronisch funktionierte und ein Standlicht ohne Funktion war. Zur Sicherheit stand davor schon fest, dass ein Besuch bei DEKRA nicht schaden kann. Raus kam letztendlich, dass alle Bremsbeläge & -scheiben und die Reifen hinten fällig sind. Außerdem war die Gasanlage in einer Stelle vom Motorraum undicht und er war untenrum beim Getriebe etwas feucht. Dass er nicht durch den TÜV kommt war davon schon relativ klar, aber dass die Mängelliste so weitreichend ist war dann doch etwas erschreckend. Wie gesagt außen (mehr oder weniger) Top, aber innen Flop.


    Selbst vom Prüfer kam letztendlich mit einem Augenzwinkern der Ratschlag den Wagen stehen zu lassen. Werde nun versuchen das Budget etwas zu erhöhen um zu versuchen ein gepflegteres Auto anzuschaffen. Somit geht die Suche eben weiter :thumbsup: