Ok,Danke.
Verstehe nur nicht wieso das jetzt zuerst leuchtet.
Aber ok,km stimmen dann sicher nicht.die Frage ist nur ob er nun mehr oder weniger gelaufen hat.
Wie gesagt der Vorbesitzer hatte den fast 10 Jahre und er hat die KI nicht gewechselt.
Weniger ist natürlich besser,denke ja nicht das die KI mit 0km auf der Uhr gewechselt wurde.

Drehzahlabhäniger Leistungsverlust
-
-
Wie gut kennst du den Vorbesitzer?
-
3-4 Jahre dürften das schon sein.
Haben auch regelmäßig Kontakt.
Auch mir ist die kontrollleuchte nie aufgefallen wenn wir mal unterwegs waren.
Ich verstehs nicht.
Aber eigentlich egal,auch wenn das kI mal gewechselt wurde,was solls,so schlimm ist das nicht.
Hauptsache mit meinem Getriebe ist alles ok,bzw. ist das Symbol nicht wegen einem Fehler an meinem Wagen an.
Was mir gerade einfällt,dürfte etwa Februar 16 gewesen sein da hat er ein neues Getriebe und Kupplung bekommen.
Aber kann ja damit nicht zusammen hängen da die kI ja trotzdem vom Automaten ist. -
Doch, das ist schlimm. Das KI ist quasi das Gehirn von deinem Auto!
Das muss zwingend richtig auf dein Auto codiert werden. Ist das nicht der Fall kann es zu richtigen Störungen der Steuergeräte kommen. -
Oha,das wusste ich nicht.
Aber woher weiß ich ob es nicht schon abgestimmt ist?
Hat das etwas mit dem Manipulationspunkt zu tun?
Also ich meine verschwindet der wenn es abgestimmt wurde?
Der muss ja für irgendetwas da sein.
Oder zeigt der nur an das das KI mal getauscht wurde? -
Der Manipulationspunkt zeigt das da einer dran war und das da qas falsch gemacht wurde.
Schreib mal Dani hier aus dem Forum deshalb an. Der hilft dir bestimmt weiter! -
Danke für den Tipp,werd ich tun.
-
Hat sich erstmal erledigt,komme nicht zum Freundlichen.
Weshalb? Siehe hier
Schwingungsdämpfer Tausch/KeilrippenriemenWerde später in dem Thread noch schreiben was heute so lief
-
Ich bin auf deinen Bericht gespannt!
-
Servus,
wo sitzt genau der Ölabscheider beim e 46 320 d 100KW.