Moin und vielleicht hat hier ja jemand eine Lösung weil er/sie schon einmal so etwas hatte.
Leider finde ich in der Suche nichts und bei BMW konnte man mir vorerst auch nichts sagen - ggf. muss ich wohl nochmal hin.
Also ich habe folgendes Problem mit meinem N42: wenn ich losfahre und der Motor noch kalt ist, fährt er normal und kann ihn auch locker über 4tsd. drehen - was ich im Normalfall nicht mache, aber erwähne es.
So, nun ist der Wagen warm und kann ihn bis max. 3500 drehen und geht dann kurz aus, bzw. hat eine Zündunterbrechung - wie gesagt, ab ca. 3500U/min.
Nun folgendes, wenn ich rechts ranfahre und den Wagen ca. 10 Sekunden ausschalte, läuft er danach wieder völlig normal solange, bis er wieder so lange steht das er kalt ist. Ich dachte ja erst an Sensoren o.ä., aber die regenerieren ja nicht nach 10 Sec.. Hat hier jemand schon einmal so etwas gehabt, oder weiß was bei den Vorgängen so alles passiert und defekt sein könnte? Vielen Dank und sonnigen Restsonntag!