E46 Cabrio Notrad Möglichkeiten

  • Hi Leute,


    ich habe zwar viel gelesen im Netz und im Forum, auf einen grünen Zweig bin ich trotzdem nicht gekommen. Geht im E46 Cabrio nur das (bei mir nicht vorhandene) ab Werk mögliche Notrad oder geht auch ein "normales"? Ich habe 18" M135, von Denen ich wohl keines reinkriegen würde, oder? Im e36 Cabrio hab ich eine vollwertige 17" M3 Felge mit Reifen im Kofferraumboden z.B.


    Besten Dank für Eure Hilfe im voraus!


    Timiboy

  • Also mal vorweg:
    Gerade bei den 18" OEM Felgen ist ein vollwertiges Ersatzrad mMn völlig sinn befreit.
    Packst ne 8j mit 225er Pellen hinten rein, kannst sie nur nutzen wenn vorne was ist.
    Packst 8,5j mit 255er rein, gleiches Spiel auf der HA.
    Also völlig sinnfrei.
    Ehrlich gesagt, weiß ich auch nicht, ob das Cabby ab Werk ein Notrad hat.
    Aber du hast ne Reserveradmulde und zumindest vier Reifen auf denen das Auto steht.
    Also eine Rad demontieren und schauen ob es rein passt.

  • Ehrlich gesagt, weiß ich auch nicht, ob das Cabby ab Werk ein Notrad hat.

    Ja, ein Notrad ist beim Cabrio ab Werk dabei gewesen. In der Preisliste nannte sich das "Reserverad als Kompaktrad". Gibt es bei Ebay/Ebay Kleinanzeigen für um die 50 €, aber Achtung wegen der Zollgröße - 330ci braucht 17 Zoll.

  • Ich könnte jetzt zur Garage gehen und reinschauen, ist aber kein 18" Rad und hat auch nicht die Normalgröße der OEM Räder meines Wissens, es bleibt ein Notrad.
    Ist meiens Wissens etwas für die Leute, die "mal eben schnell " wechseln wollen.Mir reicht nen Schutzbrief vom Versicherer, nen Abschlepper und nen Reifenhändler. Dafür fahre ich dann ekein Notrad jahrelang mit mir rum, zumal es nach den Jahren auch einfach verspödet und untauglich wird. Wer erneuert auch die Reifen vom Notrad oder wechselt regelmäßig durch?


    Einsicht: Warte mal 10 Min, ich schaue eben schnell.


    Edit 20:00
    Ist ein Notrad cax 50km/h Conti 125x80 R17


    Mein 330er hatte die Serienbereifung Styling 119, 17" 225er rundrum.


    Für ein Rad mit breiterer felge ist kaum Platz, da dort auch Wagenheber usw liegen. Selbst wenn passt vom Platz her evtl ein 195er rein, mehr nicht. An 225er oder 255er ist nicht zu denken.
    18" Kann gehen, ist ja der gleiche Umfang, aber vollwertige Ersatzräder schließe ich mal komplett aus.

  • Notrad war bei mir auch drin. Habe es jedoch schon lange raus gemacht und nutze den Platz jetzt für Werkzeug und Kleinkram, der nicht im Kofferraum rumliegen soll. ADAC-Mitgliedschaft reicht mir da auch aus.


    Rad ist aber dennoch ab und an nützlich, wenn man z.B. seine Räder quer tauschen möchte und die Winterräder gerade nicht zur Hand hat. ;)

    Biete: Fehlerspeicher auslesen/löschen und Fahrzeug codieren in Reutlingen/Tübingen und Umgebung

  • Das ist alles schön und gut Leute mit ADAC usw. Aber stellt Euch folgende Situation vor: Es ist Sonntag, Sommer im Süden Europas und man fährt fröhlich mit 140 km/h auf der AB bei einer Aussentemperatur von knappen 40°C. Ihr habt die ganze Familie an Bord und wollt zügig an Euer Ziel....BUUM und es zerfetzt den linken hinteren Reifen. Hättet Ihr da lieber ein Ersatzrad oder würdet Ihr gerne in der sengenden Hitze auf einen Abschlepper warten. Ich war froh, daß das Fahrzeug mit dem ich unterwegs war eine passende Reserve drinnen war. Da hätte ich mich mit dem oft mitgeliefertem Notfallskit aufhängen können. Ich verwende die Mulde im Cabrio eigentlich nicht. Mein Sub ist im Skisack, Gas habe ich nicht somit würde ich mich mit dem Notrad einfach "sicherer" fühlen. Die meisten die bei eBay verkauft werden sind so alt, daß ich den Reifen wohl wechseln müsste. Hinzu kommt das Problem, daß ich ja in Österreich bin, hier gibt es kein einziges 17-er in der Nähe ;( Und wenn ich schon neu kaufe, dachte ich mir vielleicht doch ein vollwertiges...ist sicher keine schlechte Idee mit dem abmontieren und reinwerfen zum Test! Ich hätte es mir halt gerne erspart :D


    Dank & Gruß,
    Timiboy

  • Zitat

    Das ist alles schön und gut Leute mit ADAC usw. Aber stellt Euch folgende Situation vor: Es ist Sonntag, Sommer im Süden Europas und man fährt fröhlich mit 140 km/h auf der AB bei einer Aussentemperatur von knappen 40°C. Ihr habt die ganze Familie an Bord und wollt zügig an Euer Ziel....BUUM und es zerfetzt den linken hinteren Reifen. Hättet Ihr da lieber ein Ersatzrad oder würdet Ihr gerne in der sengenden Hitze auf einen Abschlepper warten. Ich war froh, daß das Fahrzeug mit dem ich unterwegs war eine passende Reserve drinnen war. Da hätte ich mich mit dem oft mitgeliefertem Notfallskit aufhängen können. Ich verwende die Mulde im Cabrio eigentlich nicht. Mein Sub ist im Skisack, Gas habe ich nicht somit würde ich mich mit dem Notrad einfach "sicherer" fühlen. Die meisten die bei eBay verkauft werden sind so alt, daß ich den Reifen wohl wechseln müsste. Hinzu kommt das Problem, daß ich ja in Österreich bin, hier gibt es kein einziges 17-er in der Nähe ;( Und wenn ich schon neu kaufe, dachte ich mir vielleicht doch ein vollwertiges...ist sicher keine schlechte Idee mit dem abmontieren und reinwerfen zum Test! Ich hätte es mir halt gerne erspart :D


    Dank & Gruß,
    Timiboy


    Bedenke aber das was ich schon oben geschrieben habe, was die Sinnhaftigkeit bei Mischbereifung angeht.

  • Notrad bleibt notrad Adi, ob vorn oder hinten, da gehen Max 50km/h und das passenden Rad hat man eh nie dabei. Schmeiß ein Notrad vom Schrottplatz da rein, ggf nen neuer Reifen, wobei bei nem Notrad mit max 50 km/h das Alter des Reifens eh keine Rolle spielt, der muss dich nur bis zur nächsten Pannenhilfe bringen. Für mehr taugt der auch nicht.

  • Zitat

    Notrad bleibt notrad Adi, ob vorn oder hinten, da gehen Max 50km/h und das passenden Rad hat man eh nie dabei. Schmeiß ein Notrad vom Schrottplatz da rein, ggf nen neuer Reifen, wobei bei nem Notrad mit max 50 km/h das Alter des Reifens eh keine Rolle spielt, der muss dich nur bis zur nächsten Pannenhilfe bringen. Für mehr taugt der auch nicht.


    Du hast mich missverstanden Rene.
    Der TE will sich ein vollwertiges Ersatzrad in die Mulde legen und gab den Hinweis, dass er M135 fährt.
    Deshalb mein Hinweis, das es gerade bei OEM Mischbereifung ziemlich sinnfrei ist, sich ein vollwertiges Ersatzrad rein zu legen.
    Darfst entweder nur vorn oder hinten rauf werfen, je nachdem was du halt rein legst.

  • Ein Faltrad wäre auch noch interessant.
    Ist deutlich platzsparender.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================