Never ending Story - Motorlaufprobleme m54b22// Inp* Update

  • Korrekt komme aus Ostfriesland Kreis leer


    Benzinfilter kommt morgen. Dann werde ich weiter sehen.
    Ich werde mich mal bezüglich inpa schlau machen.wäre sicher nicht die schlechteste Investition.


    Eine Frage noch zum benzindruck. Steigt dieser mit höherer Drehzahl oder ist dieser immer konstant? Frage nur da er ja im höheren Drehzahl recht gut zieht. Und in höheren Drehzahlen ja eigentlich mehr Sprit bräuchte

  • Frage nur da er ja im höheren Drehzahl recht gut zieht. Und in höheren Drehzahlen ja eigentlich mehr Sprit bräuchte

    Das macht ein Problem mit der Spritversorgung eher weniger wahrscheinlich.
    Den Druck mal zu checken ist aber sicher nicht falsch.
    Im Leerlauf und im Stand sollte er 3,5 Bar betragen, für mehr Last habe ich keine Daten gefunden,
    aber da gibts ja auch kein Problem.


    Auf Falschluft schon abgeklopft? http://r.srvtrck.com/v1/redire…d_zi=YieldLink&ad_dt=link

  • Meiner lief auch super, hatte aber wenig Leistung, und ein zwei mal wenn er bissel stand, ist er schlecht angesprungen, und lief auch schieße incl MKL. Deshalb mein tip mit der pumpe....
    Falschluft ist immer ein Thema wenn ältere BMW schlecht laufen....

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Hey. Den Tip mit der pumpe werde ich definitiv auch verfolgen. Werde heute den Filter wechseln da er hier schon liegt. Danach werde ich mir mal was einfallen lassen wie ich den Druck am besten messen kann. Wundern tut mich bei dem Auto nichts mehr.


    Nochmal vielen Dank für die ganzen Tips und Ratschläge :thumbsup:

  • Soo, Filter ist getauscht, leider keine Besserung. heute oder morgen kommt die In** Software bei mir an und dann werde ich genauere Fehlermeldungen liefern können. Allerdings hat sich mein Fehlerbild ein ganz klein wenig geändert, die "Zündaussetzer" und der Notlauf treten nun auh sporadisch bei warmen Motor auf. Ich habe immer mehr die Vanoseinheit in verdacht. Ich habe zwar die Dichtungsringe von Baisan eingebaut allerdings hat mich DIESER BEITRAG ein wenig stutzig gemacht, da seine Probleme sehr meinen ähneln.
    Wenn mein Auto rund läuft und geühlt kein Leistungsverlust hat schaltet er sauber die Gänge durch und zieht auch sauber. Jedoch hat er manchmal ja diesen Leistungsverlust (auch ohne MKL und Notlauf) Dort merkt man dann ab ca 3000-3500 Umdrehungen einen ordentlichen Leistungsschub, außerdem gehen die Gänge dann mit einer Gedenksekunde rein und er tut sich sichtlich schwer zu beschleunigen. Zudem will das Getriebe wenn ich an eine Ampel stehe weiter fahren. Man merkt deutlich das der Wagen gegen die Bremse arbeitet und nicht wie normal einfach stehen bleibt.


    Wie gesagt In** kommt und dann stelle ich mal genauere Fehlermeldungen sowie Livedaten ein.


    Edith sagt: Kraftstoffdruck wurde noch nicht gemessen, wird aber wahrscheinlich am we gemacht

  • Falschluft.
    Regelgrenze fett ist ganz eindeutig.


    Da hilft vielleicht mal mit bremsenreiniger absprühen und den lambdaintegrator beobachten.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================