So viel kosten die Rollen auch nicht, nicht mal die beste Qualität von Conti/Schäffler äh also früher Kugelfischer. Tauschen und gut. Über kurz oder lang kommen die rollen mal, beim Cabrio schon knapp über 100.000km , wobei das kein Klacken oder Kreischen war, sondern nur ein hörbares Quietschen im Leerlauf. Peinlich genug auf jedem Parkplatz nach dem Anlassen usw.
Lichtmaschine
-
-
Meine hatten n recht lautes leicht raues laufgeräusch, und leichtes spiel. Da war für mich die Sache klar, überleg nur mal dier fliegt das ding bei 200 auf der bahn davon....
Wenn du glück hast geht nix anders kaputt, aber weiterfahren ist trotzdem nicht, weil ohne wapu kommst, ich schätze mal 10 km höchstens, dann is er platt. -
Faustregel ... Wenn die sich "schnell" drehen lassen sind sie durch. Die müssen etwas Widerstand haben und nicht ewig ausrollen.
-
Braucht man nur die Lagerabdeckung abhebeln und neu fetten, schon drehen die wieder schön samtig. Solange die keine Geräusche machen ist das kein Problem.