Hallo,
nachdem ich die meisten Probleme an meinem 325i gelöst habe (Blähkühler, mehrmals Thermostat, Nockenwellensensoren, Bremsen, Querlenker),
bleibt ein Problem:
Solange der Motor kalt ist habe ich leichte Drehzahlschwankungen (um 100 umin). Vor allem wenn im Stand die Scheibenwischer angehen oder der Klimakompressor. Dann sackt die Drehzahl kurz ein.
Auch ist auffällig, dass man beim Anfahren immer relativ viel Gas benötigt, sonst reagiert auch hier die Drehzahl seltsam und man hoppelt durch die Gegend.
Die Faltenbälge hab ich mir angeschaut und NWS beide getauscht. Der auf der Einlassseite stand im Speicher und bevor ich ihn getauscht hab waren die Schwankungen beim Rollen an die Ampel sehr stark bis teilweise zum Ausgehen.
Falls jemand noch ne Idee hat, evtl Leerlaufsteller oder so, immer her damit ; )
Grüße
Flo
Leerlaufschwankungen
-
-
Vanos kennste?
-
Ja. Hatte ich aber eher ausgeschlossen muss ich sagen. Oder zumindest gehofft : )
-
Vanos, NWS-Auslass, Falschluft...
-
-
Hoffen bringt dir da wenig, die ist ab Werk schlecht und die Symptome passen genau dazu
-
Gut. Oder auch net
Ich geh das dann mal an. Hatte irgendwie keinen Leistungsmangel zu beklagen, kenne das Auto aber auch nur seit 25kkm und hab ihn mit 120.000 gekauft.
Gibts da eigentlich noch ne Möglichkeit die genau zu diagnostizieren ? -
Es gibt ne Dichtigkeitsprüfung beim DIS Tester...
Irgendwann (wenn putt genug) stehts auch im FS.
-
Er hatt ja auch nicht direkt Leistungsmangel wenn die nimmer dicht ist, sondern weniger Drehmoment untenrum, bei mir war es auch so, hab erst nach dem vanos machen gemerkt, wie schlecht er vorher ging.
-
Alles klar. Bin überzeugt. Hab mir das mal angeschaut, sieht ja relativ easy aus. Mache ich wenn ich Zeit hab. Nach 16 Jahren werden die Dichtungen wohl eh durch sein. Habe aber keinen schlechten Durchzug oder festsetzen der Drehzahl bei 3000 u/min. Aber für knapp 100€ und bisschen Schrauberei werd ichs auf jeden Fall tun.
Sind dazu nur die Sachen von Beisan empfehlenswert oder gibts auch Alternativen ? Hatte da so ne Seite gesehen - Kessler Dichtungstechnik, das sah ganz OK aus.