Bei schnellerer Fahrt auf Landstraßen oder Autobahnen sieht man dann schön wie das Thermostat öffnet und die Temperatur deutlich zurückgeht, aber immer deutlich über 90° C bleibt.
Dann ist wohl das Thermostat fritte - das geht bei meinem nach Erreichen der Öffnungstemperatur schon bei moderater Leistungsabforderung sehr zügig auf tiefe 80er Temperaturen (82 bis 84 Grad) und bei Vollast auch mal kurz in den 70er Bereich - bis ca. 75 bei mir. Höher als 98 habe ich es auch noch nicht gesehen.
Meine Beobachtungen stammen nach dem Wechsel Kühler+AGB in 2018 und anschließend vielen Fahrten mit Blick ins Geheimmenü - und das auch im Sommer bei mehr als 30 Grad. Thermostat ist ein Originales 2000er für den M54B25 also selber Motor.