Android Radio in E46 (Erisin, Pumpkin, Xtrons, Avin)

  • Naja, die Taschenlampe hab ich auch nicht, ist die links oder rechts (wie beim E30) im Handschuhfach?
    a
    Aber sonst stimmt die Ausstattung: Leder, Holzapplikationen am Armaturenbrett, Elektr. Ledersitze, Verdeck mit FB zu öffnen und zu schließen, 18-Zoll M-Felgen,..... :)

  • wen se mitgeliefert / bestellt wurde .


    ist eher ein nutzloses guti denn meistens wenn man sie brauch ist sie leer / Akku kaputt.....


    ich habe eine mini Taschenlampe im fach gleich neben dem USBstick liegen..... :D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Hallo in die Runde und Danke für die Tipps.
    Ich hab jetzt eine andere Lösung gefunden, die allerdings nur für Nichtraucher funktioniert :)
    Ich habe die USB-Abschlüsse einfach vom Radio nach unten in den Aschenbecher verlegt. Geht wunderbar durch ein vorhandenenes Loch im Aschenbechermodul und ist nur sichtbar, wenn man es braucht. Der Platz dort reicht locker für den 4G-Dongle und einen großen USB-Stick für Musik.

  • Wo und wie kann ich beim Erisin 7746B die Telefon- und Navi-Laufstärke getrennt von der Musik-Lautstärke einstellen? Das konnte ja schon das BMW-Business-Navi, das ich vorher drin hatte....
    Vielleicht hat hier ein Experte die Lösung?

  • Wo und wie kann ich beim Erisin 7746B die Telefon- und Navi-Laufstärke getrennt von der Musik-Lautstärke einstellen? Das konnte ja schon das BMW-Business-Navi, das ich vorher drin hatte....
    Vielleicht hat hier ein Experte die Lösung?

    Bevor du jetzt für die nächste Frage wieder den nächsten Thread auf machst, schreib es einfach hier rein wenn es wieder damit zu tun hat. Waren jetzt 4 Threads zum selben Umbau die ich hier rein verschoben habe. :rolleyes:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Beim AVIN kann ich in den Werkseinstellungen die einzelnen Quellenlautstärken anpassen. Wird vermutlich beim Erisin auch nicht anders sein.

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

  • HILFE!!! – Ich bin am Verzweifeln mit meinem neuen Erisin-Androiden!!
    Ich habe den von Erisin empfohlenen 4G-Stick gekauft, der auch erkannt wird und sich als "Verbunden" meldet, doch es kommt keine Netzverbindung zustande. Downloads oder surfen sind nicht möglich. Wohl aber die Routerfunktion, denn ich kann mein iPhone dort anmelden. Den Stick habe ich vorher samt SIM-Karte auf meinem Macbook ausprobiert, dort funktioniert er einwandfrei.


    Gleiches beim OBD2-Dongle. Auch hier habe ich den von Erisin in der Beschreibung abgebildeten gekauft. Auch der verbindet sich laut Systemmeldung mit dem Gerät (aka Erisin 7746B), und sagt gleichzeitig, das der Adapter nicht korrekt mit der ECU kommunizieren kann. Torque meldet "Profil nicht unterstützt", aber ich finde eine Möglichkeit, ein Profil auszuwählen


    Ich weiß nicht mehr weiter, gibt es entweder eine ausführliche, vernünftige Bedienungsanleitung für das Teil, Erisin legt lediglich eine 20-seitige Frechheit bei, die kaum Hilfestellung gibt beim Einrichten.
    ODER findet sich jemand im Raum Augsburg mit demselben Erisin 7746B (oder vergleichbarem Gerät), der mir beim Einrichten von Netzwerk (LTE) und dODB2 helfen kann? Muss nicht umsonst sein...