Leider beim Erisin nicht unter Werkseinstellung!
Mh ok, aber wenn Autosleep an ist siehst es ja eh nicht. Hab meins seit dem Einbau nicht wieder gesehen.
Leider beim Erisin nicht unter Werkseinstellung!
Mh ok, aber wenn Autosleep an ist siehst es ja eh nicht. Hab meins seit dem Einbau nicht wieder gesehen.
Leider beim Erisin nicht unter Werkseinstellung!
Hab auch ein Erisin.......und es geht. Man sieht es allerdings nur beim Booten des Radios......Im "Normalbetrieb" wählst du ja selbst einen Hintergrund aus in den Einstellungen.
Danke für Eure Hilfe!
Eins hätte ich noch:
Was muß ich deaktiviere um beim Retourgang nicht ins Rearcambild zu kommen?
Denn es wird das Radio stimm und ich habe dann ein schwarzes Bild mit No Signal Logo!
Danke
Alles anzeigenDanke für Eure Hilfe!
Eins hätte ich noch:
Was muß ich deaktiviere um beim Retourgang nicht ins Rearcambild zu kommen?
Denn es wird das Radio stimm und ich habe dann ein schwarzes Bild mit No Signal Logo!
Danke
Weiß nun nicht ob es beim Erisin genau so geht, geh ich aber mal von aus.
https://xtrons.ibus-app.de/ind…R%C3%BCckw%C3%A4rtsganges
Danke werde es Testen!
Hallo liebes Forum,
habe mittlerweile mein XTRONS PQ8946BIPL (Link) eingebaut und bin bis auf ein paar "Kleinigkeiten" mega begeistert.
Der Bluetooth-Chip der eingebaut ist, ist wirklich schlecht. Also Musik-Streaming vom iPhone klingt wirklich grausam.
Ich hatte vorher das BMW Business-CD mit einem Dension Gateway Lite BT (Link) und die Soundqualität war um Welten besser.
Ich könnte zwar behaupten, das es an einem schlechten Verstärker des Xtrons liegen würde, aber mit einem Carlinkit Adapter und Apple Carplay klingt es wieder viel besser.
Nebenbei bemerkt:
Der Verkäufer auf Ebay (uh-xy), der auch die Deep OBD Adapter verkauft, hat bei seinem Artikel folgendes dabei stehen:
"Achtung: Android Radios (z.B. XTRONS) haben häufig einen fehlerhaften Bluetooth Stack und es muss der BC417 Bluetooth Chip verwendet werden!
Zusätzlich muss ein Smartphone mit dem Radio gekoppelt werden, um die Kommunikation mit dem Adapter zu verbessern.
Bei einigen Radio Modellen ist der Bluetooth-Name OBDII erforderlich.
Der WiFi Adapter ist eine Alternative um die Bluetooth Kommunikationsprobleme zu umgehen.
Geräte mit Rockchip PX6 Chipsatz haben eine sehr schlechte Bluetooth Verbindugsqualität!"
Kann das hier jemand mit dem schlechten Bluetooth-Chip bei PX6 Modellen bestätigen? oder weiß ob man den Chip einfach gegen einen anderen tauschen kann?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hab zwar nur den billigen elm327 mit torque pro dran, aber das läuft einwandfrei.
Deep obd hab ich nur mit Kabel probiert.
Ein dsp Modul hilft dem klangproblem vllt etwas auf die Sprünge.
Wie kann denn Blutooth "schlecht" klingen......?
liegt dann am Übertragungsprotokoll.....
kenne ich noch vom Motorrad fahren mit Musik im Helm, die ersten waren richtig Kruselig erst ab der Version 3 mit Stereo wurde es besser....
Musik über Bluetooth funktioniert bei mir bei beiden Radios nicht wirklich gut.
Nutze ich aber ehrlich gesagt auch nie.
Hab halt einfach spotify und Amazon Music auf dem Navi laufen.