Android Radio in E46 (Erisin, Pumpkin, Xtrons, Avin)

  • Bei Navi Software und Lösungen dazu kann ich das Digital Elite Board empfehlen, die sind da sehr gut aufgestellt in der Beziehung ob ori Navi oder China Modell. Hab da schon einige Karten und Anleitungen auch für ältere Navis gefunden. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Dort war auch meine bisherige Lösung zum "TomTom Problem" zu finden. Andere Navi-Software wollte ich nicht nutzen, da die das beste Lifetraffic bieten, und darauf kommt es mir an. Wege finde ich als alter Sach aus dem "Analogzeitalter" auch noch so ganz gut. 8)


    Die TomTom "ab Playstore" Variante habe ich am Wochenende mal wieder drauf gespielt und sehe da, läuft jetzt.
    Vorteil: Sie etwas besser von der Bedienoberfläche (das ist natürlich subjektiv) und vor allen startet und rechnet sie erheblich! schneller.
    ...und der Installationsaufwand entfällt natürlich auch.

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

  • Irgendwas möglichst glattflächiges (macht sich besser sauber) von ebay und Co genügt. LED müßen auch nicht sein, Rückfahrleuchten reichen zum Beleuchtung.
    Was ich emphehlen würde, ist Funkübertragung. Spart das Gefädel durch die eh schon anfällige und enge Kabeldurchführung vom Kofferraumdeckel.
    Wo ich heute drauf achten würde, das die Kameraoptik nicht diese bunten Abstandsmarkierungen fest eingearbeitet hat. Die kann man im Betrieb auch vom Gerät einblenden lassen falls man Wert darauf legt.
    ...und die Kamera nicht an der Vorderkante der Griffleiste, wie ich es (falsch) gemacht habe, sondern hinten ausrichten. Die Leiste ist ja außerhalb der Mitte logischerweise etwas schräg zur Karosse, sprich der Stoßfänger läuft jetzt etwas schäg durchs Bild. X(


    Vielleicht hole ich nochmal eine Griffleiste + Kamera mit cleanem Objektiv und mache es neu.


    Kennzeichenrahmen mit Kamera sind übrigens auch suboptimal, da die dort mittige Kamera dann störend vor dem Öffner sitzt.


    DSC_0442.JPG
    DSC_0439.JPG
    DSC_0502.JPG



    Apropo Einblendung.


    Seit dem ich alles neu installiert habe, bekomme ich diese hier sichtbare Abstandseinblendung nicht mehr hin. Hat einer eine Idee wo ich das Häkchen jetzt falsch gesetzt habe?
    DSC_0578.JPG

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

  • ...und die Kamera nicht an der Vorderkante der Griffleiste, wie ich es (falsch) gemacht habe, sondern hinten ausrichten. Die Leiste ist ja außerhalb der Mitte logischerweise etwas schräg zur Karosse, sprich der Stoßfänger läuft jetzt etwas schäg durchs Bild. X(

    Das versteh ich nicht wie du das meinst. Die Einbauposition ist doch vorgegben oder nicht?

  • vergiss es die taugt nichts hab ich auch schon probiert.... :rolleyes:


    war nach 2 Monaten undicht und viel aus.... :|


    diese ist seit 3 Jahren mit Funk verbaut ohne Probleme, werde aber mit der neuen Griffleiste ein Kabel ziehen,
    da ist die Qualität von der Übertragung wesentlich besser.....


    7207-dbdc3eac.jpg

  • Links wären deutlich hilfreicher, als ein Bild im verbautem Zustand :P


    Gibt es einen Grund den Strom vom Radio abzuzapfen, anstatt vom Rückfahrscheinwerfer?

    ja dann Flackert das Bild nicht mehr, was durch warm und kaltabfrage kommt.
    Nen Relais dazwischen reicht aber auch.