Same here. Denke ich werde es behalten. Habe keine Lust mehrere Wochen auf das richtige zu warten.
Android Radio in E46 (Erisin, Pumpkin, Xtrons, Avin)
-
-
Bin grad auch am überlegen... Aber das 8162 sieht halt deutlich besser/originaler aus... Bloß wenn ich es jetzt von Erisin selbst bestelle, kann es immer noch sein, dass sie mir ein anderes schicken, und dann habe ich keinen Ebay-Käuferschutz im Rücken.
-
Bin grad auch am überlegen... Aber das 8162 sieht halt deutlich besser/originaler aus... Bloß wenn ich es jetzt von Erisin selbst bestelle, kann es immer noch sein, dass sie mir ein anderes schicken, und dann habe ich keinen Ebay-Käuferschutz im Rücken.
Aber drüber nachgedacht, einfach mal bei Erisin nach zu fragen hast du schon oder????
Ich würde eher wetten der benutzte Shop hat das Teil einfach in Massen zu nem Günstigen Preis bekommen und redet sich jetzt damit raus. -
Aber drüber nachgedacht, einfach mal bei Erisin nach zu fragen hast du schon oder????Ich würde eher wetten der benutzte Shop hat das Teil einfach in Massen zu nem Günstigen Preis bekommen und redet sich jetzt damit raus.
Nein, hatte ich tatsächlich noch nicht... Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...
Vielen Dank für den Tip!
-
Ehrlich gesagt schauen die für mich gleich gut oder schlecht aus. Wirklich OEM ist der Look beider nicht, würde das Angebot annehmen und das ES8746 behalten.
Timiboy
-
Ich würde das Ding zurückschicken und auf das korrekte Modell bestehen. Mit diesen breiten Tasten ala Xtrons ist ja nichts anzufangen, schaut ja übel aus. Da sind die Tasten des zB ES6946 wesentlich angenehmer anzusehen, einfach weil es dem original sehr nahe kommt.
Vom 8162 rate ich jedoch ab wegen des Anschlusskonzepts hinten.
Mein gutes Stück soll jedenfalls laut Sendungsverfolgung zuhaus angekommen sein, dann kann ich gleich heute bisschen spielen. Ich nehme an für die Erstinbetriebnahme kann ich auch direkt 12V an die Spannungsversorgung klemmen ? Oder spricht da was dagegen ?
Grüße
-
Ich nehme an für die Erstinbetriebnahme kann ich auch direkt 12V an die Spannungsversorgung klemmen ?
Kannst natürlich so machen
-
Mein gutes Stück soll jedenfalls laut Sendungsverfolgung zuhaus angekommen sein, dann kann ich gleich heute bisschen spielen. Ich nehme an für die Erstinbetriebnahme kann ich auch direkt 12V an die Spannungsversorgung klemmen ? Oder spricht da was dagegen ?
Grüße
kannst ein netzteil nehmen, mache ich bei Kundengeräten die ich vor dem Auto hier habe auch immer. sollte aber 2-3 Amperé können.Ehrlich gesagt schauen die für mich gleich gut oder schlecht aus. Wirklich OEM ist der Look beider nicht, würde das Angebot annehmen und das ES8746 behalten.
Timiboy
wer es OEM haben will kommt an nem Avin nicht drumherum. allerdings ist der Preis da auch Heftiger und das nur für die Optik. Technik im Avin ist 1:1 gleich mit dem Xtrons.
-
Ich finde, egal ob Xtrons (mit den größeren tasten), Erisin (kleinere Tasten) oder andere aus der Linie. Die sehen immer noch besser aus, als das beste 1-DIN, oder auch 2-Din eines "dritt"-Herstellers.
Denn die gehen grad mal gaaaaaar nicht. Deshalb hatte ich mich auch gegen das Alpine entschieden, welches techn. sicherlich mit Abstand das beste ist, allerdings optisch das Wasser in die Augen treibt. Schade !https://www.alpine.de/p/Products/SingleView/iLX-702E46
Da machts die rudimentäre "Blende" dann auch nicht besser.
[...... Ich nehme an für die Erstinbetriebnahme kann ich auch direkt 12V an die Spannungsversorgung klemmen ? Oder spricht da was dagegen ?Grüße
Da spricht nichts dagegen. Wenn du es allerdings ersteinmal auf einem Tisch testen möchtest, musst du dir die PIN-Belegung anschauen. Bei mir ist es das gelbe und das blaue Kabel, welches 12V benötigt. (möglicherweise noch ein Kabel für die Displaybeleuchtung)
-
Mit diesen breiten Tasten ala Xtrons ist ja nichts anzufangen, schaut ja übel aus.
Vom 8162 rate ich jedoch ab wegen des Anschlusskonzepts hinten.Ja, das ist auch der Punkt, der mich stört. Was ist denn so verkehrt an dem Anschlusskonzept beim 8162? Ist ja eigentlich nicht tiefer, als das BMW CD-Radio und der große Stecker ist an der gleichen Stelle. Oder übersehe ich da was?
Deshalb hatte ich mich auch gegen das Alpine entschieden, welches techn. sicherlich mit Abstand das beste ist, allerdings optisch das Wasser in die Augen treibt. Schade !https://www.alpine.de/p/Products/SingleView/iLX-702E46
Da machts die rudimentäre "Blende" dann auch nicht besser.
Good Lord! Und das für den Preis, da wirds einem ja schlecht!