Android Radio in E46 (Erisin, Pumpkin, Xtrons, Avin)

  • Servus,


    ich würde gerne bei mir das Xtrons IX7246BS einbauen. Da ich das originale Navi verbaut habe, muss ich die Kabel in den Kofferraum ziehen.

    Ist hier zufällig jemand im Raum Bad Kreuznach / Mainz da, der mir dabei unter die Arme greifen möchte?


    LG

  • Habt ihr Veränderungen beim (FM) Radioempfang bemerkt im Vergleich zum Original? Ich war die Tage ein bisschen unterwegs und konnte das beobachten. Keine 50 km gefahren, fangen fast alle Sender an zu kratzen und zu rauschen. Vielleicht habe ich etwas nicht richtig eingestellt, ich teste ja noch, aber gefühlt hat mein Professional CD Radio nie Probleme mit dem Empfang gehabt. Kann es sein, dass das im Hintergrund immer nach der besten Frequenz für den Sender gesucht hat?

  • Ich habe jetzt im Wiki nichts dazu gefunden. Kann man das denn verbessern? Ich kann ja nicht auf der Autobahn ständig am Radio nach neuen Frequenzen suchen.

  • Kann es sein das du das RDS nicht eingeschaltet hast?


    ....abgesehen davon ist schlechter Empfang in etwas das kleinste Problem bei den aktuellen Radioprogrammen. :evil:

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

  • Ich habe jetzt im Wiki nichts dazu gefunden. Kann man das denn verbessern? Ich kann ja nicht auf der Autobahn ständig am Radio nach neuen Frequenzen suchen.

    Kann man. Einfach den Antennenverstärker gegen non Diversity tauschen. Fertig.

    Sind aber Recht selten zu finden, weil die nur in den Grundausstattungen vorhanden waren.


    Allerdings würde ich mir die Arbeit sparen, da FM ja eh abgeschaltet werden soll.

  • Deswegen soll ja als nächstes DAB+ kommen. Da bin ich noch dran. Ich dachte nur solange es FM Radio noch gibt, sollte es auch ordentlich funktionieren.


    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Heckscheibenantenne vom Compact und von der Limousine, dass man bei dem einen den Dietz Splitter einsetzen und DAB+ Empfang hat und beim anderen nicht?

  • Allerdings würde ich mir die Arbeit sparen, da FM ja eh abgeschaltet werden soll.

    Und für diese Aussage hast du doch bestimmt auch eine seriöse Quelle? Nein? Stimmt, weil es keine derartigen Pläne gibt - die Bundesländer vergeben die UKW Lizenzen, ARD/ZDF und damit die Bevölkerung zahlt den Großteil der Sendeinfrastruktur aber einen Masterplan zur UKW-Abschaltung gibt es nicht. Nachdem erst Ende 2020 DAB+ Pflicht in Autoradios ist, dürfte die Zahl der UKW Empfangsgeräte die der DAB-Geräte aktuell noch erheblich überwiegen, d.h. ein Markt ist aktuell und in den nächsten Jahren auf Fälle noch vorhanden.

  • Jop Info stand in der vorletzten ADAC Zeitung unter Berufung genau den von ARD und ZDF genannten Daten. Deine Info zum Thema Rundfunk hakt ein wenig, auch DAB wird über die Gebühren Finanziert. Es ist also möglich FM abzuschalten und durch DAB zu ersetzen. Was meinst du warum in neuwagen DAB mittlerweile Serie ist? Bestimmt nicht weil die Hersteller uns was schenken wollen. Die sind dazu von der EU verpflichtet worden.