E46 Zulassungszahlen in Deutschland - Stand Anfang 2023 verfügbar!

  • Offensichtlich will jeder nur oben ohne fahren, Zweitürer hatten ebenfalls schon immer ihren Charme, für Tourings gibt's auch immer spezielle Liebhaber und sogar die kleinwüchsige Bubble-Butt Stiefschwester bekommt zunehmend Verehrer.

    Mal als kleiner Freitags-Quickie der Verlauf des Totalbestandes der jeweiligen E46 AG-Topmodelle von 2008 ausgehend - bei den hübschen Ausführungen die B30 Varianten und beim Kurzgeschossenen halt der B25 im 325ti. Für ein besser sichtbares Ergebnis extra mal die Grafik großgezogen und die Primärachse in einem schmalen %-Bereich dargestellt:

    2024_E46-AG-Topmodell_Totalbestand_2008-2024.jpg


    Keine Ahnung warum aber trotz leicht unterschiedlicher Verläufe zwischen 2012 und 2022 liegen die Coupes, Compacts und Tourings aktuell im prozentualen Verlust seit 2008 ganz nahe beieinander und auch in den Gesamtzahlen ist das erstaunlich dicht (und wenig - für die Einhornsucher der geneigten Leserschaft) - Stand der Zahlen immer noch 01.01.2024:

    • E46 B30 Coupe = 3.327
    • E46 B25 Compact = 1.853
    • E46 B30 Touring = 2.032


    Limos sind jetzt nicht dramatisch weniger geworden -da scheint die Kurve eher abzuflachen- und die Cabrios bleiben auf einem sehr hohen Niveau noch sehr stabil.

  • Wieder schön von dir gemacht.

    Man kann da nicht zufällig raus bekommen, Wieviele der nur noch 2032 touring 6G Schalter sind?

    Denn so langsam glaub ich, hab ich ne Seltenheit in der Garage stehen...

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Müsste man also nach Schalter ab 03.2003 filtern...

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Danke dir, Bernd - ich finde deine Auswertungen und dein Engagement dabei wirklich genial :thumbsup: !

    Da steckt so viel interessante Information in den einzelnen Diagrammen; es gibt Versuche für ähnliche Auswertungen ja auch in anderen Typen-Foren, aber ich glaube, wir können uns glücklich schätzen, dass du das wesentlich besser und Detail-verliebter machst als die anderen ;)


    Beeindruckend, wie stabil die 330 Cabrios liegen, da wird das Gefühl bestätigt. In anderen Bereichen tatsächlich nicht.

    Ich denke, gerade die B30 (und evtl auch B25) haben auch eine Sonderstellung über alle Karosserievarianten- meistens sind ja die Top-Motorisierungen die gesuchteren (beim E9 mit den 3.0 CSi z.B. ganz deutlich; abgesehen vom CSL natürlich. E12 mit dem M535i als weiteres Beispiel, etc.). Du hast schon recht, sicher haben die kleineren Hubraumvarianten sowie die Diesel den größten Anteil an den Sterberaten... Mein Gefühl war da wohl etwas zu einfach formuliert und hat diese Komplexität nicht mit einbezogen...


    Ich bin echt gespannt, wo es in den nächsten Jahren mit unserem geliebten E46 hingeht - die nächsten 3-5 Jahre könnten bewegt werden :)


    Nochmals danke für die tolle Aufarbeitung!

  • Müsste man also nach Schalter ab 03.2003 filtern...

    Das geht mit den KBA Zahlen leider nicht -die Datenbasis sind die TSN des Herstellers und bei gleichem Motor oder auch nur gleicher Leistung (143PS beim N42/N46) ist das versicherungstechnisch die gleiche TSN.


    Bei FL, LCI oder auch MOPFs der Hersteller ohne andere Motoren(Leistungen) bekommt man die Differenzierung leider nicht ermittelt.


    Ich würde hier dann den Zulassungsdreisatz anwenden: der B30 Touring kam Mitte 2000 raus und wurde bis Ende 2005 gebaut - da kam das Getriebeupdate ziemlich zur Mitte der Produktionszeit raus - dann tippe ich auf noch gut 1.000 6G-Modelle.

  • Und was ist mit den Automaten?

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Danke dir, Bernd - ich finde deine Auswertungen und dein Engagement dabei wirklich genial :thumbsup: !


    Joh, er hat einiges mehr drauf als nur Zahnbelag, unser Forumsstatistikbeauftragter :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    :thumbsup: :respekt: :meinung:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Und was ist mit den Automaten?

    Wäre auch nur ein Ausstattungsmerkmal aber der Motor ist ja gleich also keine TSN Differenzierung.


    Ich bin echt gespannt, wo es in den nächsten Jahren mit unserem geliebten E46 hingeht - die nächsten 3-5 Jahre könnten bewegt werden :)


    Nochmals danke für die tolle Aufarbeitung!

    Danke für die Blumen!


    Selbst in Wikipedia ist ja für den E46 eine Zulassungsübersicht neu drinne - aber nur halbherzig und damit leider auch fehlerhaft/falsch. Das mag ich nicht - das

    muss schon richtig sein. Und ja die Details sind auch oftmals faszinierend - Stichwort Dieselgate, Corona-Homeoffice, Abwrackprämie - alles gut herauslesbar - wenn man eben ins Detail geht.


    Persönlich interessiert es mich einfach auch, wie die produktionsstärkste 3er Reihe sich entwickelt - um 2004 war jeder 4te BMW ein E46 - und heute ist er im normalen Straßenbild schon eine Ausnahme - E36 noch weniger und E30 fast nur noch im Sommer und meist als Cabrio/2-Türer.


    Das Forum ist ja meiner Wahrnehmung nach auch ein kleines Spiegelbild des Verlaufes - wie oft in den letzten 2 Jahren die One-Thread Fragesteller zugenommen haben - meist eben mit den N42/N46 Problemkisten die in den Kleinanzeigen alle nur 1000€ bis 2000€ kosten und nach den ersten Problemen gehen die Kisten zum nächsten Ahnungslosen und dann zur fälligen AU/HU aus der Statistik raus…


    Der HU-Prüfer dieses Jahr war 2004 noch ein Junge, kennt die Baureihe also auch schon und hat sich gefreut ein gepflegtes 2000er Coupé zu sehen - zwischen diesen beiden Extremen wird meiner Meinung nach die Zukunft verlaufen: viel Massenschwund und wenige Masterpieces, wenn das H-Kennzeichen möglich wird.

  • Ja da bin ich ganz bei dir, ich denke auch, dass jetzt die Jahre kommen, in denen Die Zahlen rasch sinken.

    Eben aus den von dir genannten Gründen.


    Das mit den Automaten war so gemeint, dass die im 3 Satz keine Beachtung finden.

    Du teilst ja einfach die 2000 Rest durch 2...

    Aber es wurden ja nicht nur handschalter gebaut.

    Und wenn ich in mobile und Kleinanzeigen filter, sind etwa die Hälfte der 330 Automaten...

    Also kann man eher die 1000 noch teilen in 5 und 6 gang....

    Und deswegen bin ich der Meinung, dass es etwa noch 500 B30 touring als 6G geben wird...

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Also kann man eher die 1000 noch teilen in 5 und 6 gang....

    Und deswegen bin ich der Meinung, dass es etwa noch 500 B30 touring als 6G geben wird...

    Ja natürlich muss dann nochmal nach Handrührgerät und 2-Pedaler unterschieden werden - ich dachte du meintest beim (nicht möglichen) Filtern die Automaten schon rausnehmen.


    Und ganz korrekt müsste man auch noch die drölfundzwanzig SMG Modelle berücksichtigen 🫣 Während ich die bei Cabrios und Coupé gelegentlich, bei den Limos ab und an mal sehe, habe ich noch keinen Touring damit gesehen - bin mir aber sicher es gibt diese B25/B30 Touring- 🦄