E46 Zulassungszahlen in Deutschland - Stand Anfang 2023 verfügbar!

  • Also einer der verschundenen 325ti von 2020 auf 2021 steht gerade auf meiner Hebebühne und wartet darauf wieder komplettiert zu werden :)


    Es ist also noch nicht alles verloren. Schwarz, M-Paket, 6Gang - was willste mehr. Sowas kann man doch nicht verschrotten.


    Grüße

    Sven

  • Wow, tolle Arbeit und vielen Dank für die super informativen Statistiken! Hab mich hier gerade fast verloren :thumbup: Ich bin gespannt, ob die Tourings später mal stark gefragt sein werden. Beim 123er Mercedes werden die meines Wissens schon auf Coupéniveau gehandelt.

  • Ich bin gespannt, ob die Tourings später mal stark gefragt sein werden.

    Tendenzielle Meinung hier im Forum und auch von mir genauso gesehen - hängt vom Motor ab - ein 316i Touring in Buchhalterausstattung wird wohl eher weniger erhaltens- und damit dann auch begehrenswert sein, als ein 330i Touring - vielleicht noch als 33er, Individual oder Edition Modell. Der B30 allerdings scheint so was wie der heilige Gral im E46 zu werden. Persönliche erweitere ich das auf den M54 allgemein - das nahezu beste Triebwerk (in allen 3 Varianten) im nahezu besten 3er den BMW bis dato gebaut hat.


    Statistiken zu den verbleibenden Karossen und den 2021er Zahlen geht dann auch demnächst weiter...


    Kannst je einiges in den E36 Talk mit rübernehmen ;) Und wenn du mir mal die KBA Nummern der W124er Coupes/T-Modelle schreibst, gibt es auch gerne Sonderauswertungen - wir schauen hier ja auch gerne über den Tellerrand...

  • Das mit den Motoren würde ich so unterschreiben, der E36 hat es ja auch vorgemacht und warum sollte es beim Nachfolger anders sein. Mein Bruder hat sein 330i Touring damals als jungen Gebrauchten gekauft und ich rede ihm schon seit Jahren ein, er solle ihn doch bitte behalten. Bisher hilfts.


    Und vielen Dank für das Angebot, evtl. komme ich darauf zurück! Mein Profilbild scheint mich verraten zu haben :)

  • Und vielen Dank für das Angebot, evtl. komme ich darauf zurück! Mein Profilbild scheint mich verraten zu haben :)

    Nein - das nicht gezeigte Kotflügel-Rostbild des 320iger E46 Cabrios und die Suche nach dem Außenspiegel-Ersatz :P (Ach so falls noch nicht fündig geworden: ULO ist der OEM Hersteller, die Kappen kosten 30€ und mit Dosenlack ist das Ding schnell selbst eingefärbt)


    Und zum 330iT - natürlich behalten, aber notfalls erweiterst du deine Sammlung einfach...

  • Nein - das nicht gezeigte Kotflügel-Rostbild des 320iger E46 Cabrios und die Suche nach dem Außenspiegel-Ersatz :P (Ach so falls noch nicht fündig geworden: ULO ist der OEM Hersteller, die Kappen kosten 30€ und mit Dosenlack ist das Ding schnell selbst eingefärbt)


    Und zum 330iT - natürlich behalten, aber notfalls erweiterst du deine Sammlung einfach...

    Moin, zum Außenspiegelersatz eine Frage. Habe zwei neue(alte in anderer Farbe bekommen). Umlackieren mit Spraydose. Vorab mit 800er anschleifen, reicht dann der Lack mit Klarlack oder muss ich noch weiter vorbehandeln ?


    Gruß Axel

  • wer so frag, sollte lieber zum Lackierer gehen und für kleines Geld Lackieren lassen,


    bis du dir alles gekauft und bearbeitet hast, bist du auch min 50 € los.

  • Vorab mit 800er anschleifen, reicht dann der Lack mit Klarlack oder muss ich noch weiter vorbehandeln ?

    Reicht aus, da ja noch der vorherige Lackaufbau als Haftgrundlage vorhanden ist - Schleifen würde ich den Spiegel allerdings mit Schleiffließ damit kannst du die Rundungen und Aerofinnen auf der Oberseite der Kappe besser erwischen.

  • Den Dieseln wird halt durch die Politik der Hahn zugedreht. Dazu kommt noch, dass das üblicherweise Langstreckenautos sind, die inzwischen entsprechende Laufleistungen hinter sich haben. Schade drum, ich bin meinen 320d Touring gern gefahren.

    Die Diesel Prämie tat ihr bestes ;(

    :bmw2: Kostet Benzin auch3,10 Euro es wird noch gehen :thumbsup::!::!:

  • Da ich es bisher leider versäumt habe, möchte ich auch noch ein ganz großes Dankeschön für diesen Thread und die damit verbundene Arbeit hinterlassen!

    Tatsächlich möchte ich mich outen und gestehen, dass dieser Thread seinerzeit den Ausschlag dafür gegeben hat, mich hier anzumelden. :thumbsup: Es ist jedes Jahr fast schon ein Wechselbad der Gefühle - zwischen Vorfreude und Spannung in Bezug auf die neuen Zahlen und nicht zuletzt auch Wehmut über die sinkenden Bestände. Auf alle Fälle ist es immer hochinteressant.


    Persönlich hatte ich mit größeren Verlusten von 2020 auf 2021 gerechnet, auf etwa 274000-275000 Exemplare. Ich vermute schon, dass "das böse C" dafür verantwortlich ist und einige Leute aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten bewogen hat, eine Neuanschaffung auszusetzen oder zu verschieben. Die Frage ist, wie sich das in den kommenden Zahlen auswirken wird. Ich befürchte ja Nachholeffekte... Wir könnten bis zum nächsten Stichtag die 250000 als Gesamtzahl unterschreiten und die Limousinen in den fünfstelligen Bereich fallen... Uff! Wo die Bestände langfristig hingehen könnten, wurde ja schön mit den Zahlen zu den Vorgängergenerationen aufgezeigt... =O

    Schaun mer mal - wir werden es hoffentlich in diesem Thread erfahren! :thumbsup:


    Weil die "ordinären" Limousinen und Tourings (die ohne Allrad) im vergangenen Jahr hier etwas kurz gekommen sind, würde ich mir ganz vermessen als nächstes mal diese Zahlen wünschen. :saint:


    Besten Dank und schöne Grüße!

    Beste Grüße und allzeit gute Fahrt gewünscht!

    Einmal editiert, zuletzt von BN11 ()