Die Dichtung zu tauschen ist halt auch Arbeit.
Ich habe auch schon bei zwei Autos die Schrauben nachgezogen und es hat sich dadurch merklich gebessert.
Einen Versuch ist das allemal wert.
Zur kurzfristigen Hilfe kann das taugen ja, aber wenns mal anfängt - das ist ja fast Nnormal nach über 15 Jahren- dann kann man auch beim nächsten ölwechsel direkt mal die Ölwanne ganz entfernen und neu abdichten.
Bei der Gelegenheit sieht man ja auch schön, ob Schlammbildung vorhanden ist, oder wie gut sich der Motor so im Öl gehalten hat, oder -ich will es nicht beschreien- ob Späne im Öl vorhanden sind.
Will damit nur sagen, dass ein Wechsel der Ölwannendichtung gar nicht mal so viel mehr Arbeit ist, wenn man die vielen anderen Dinge betrachtet, die man dabei gleich mal machen kann.