Die Magnet-Klapp-Lampe nutze ich auch

Stefan´s 330er SMG
-
-
Update vom 24.01.2021
So ich melde mal Vollzug der Schrauberwoche ....
es hat wirklich bis Samstag um 20,30 gedauert mit allem fertig zu werden, incl. fast 3 Tage Putzen der Einzelteilen ....
da ich ja Urlaub hatte und meine Frau mir morgens die ein oder andere Besorgung aufgetragen hatte konnte ich auch meist erst gegen Mittag anfangen.
Dank der Corona Beschränkung musste ich ja die Halle bis spätestens 20,30 verlassen und nach Hause fahrenHeute Mittag war dann noch aufräumen und Kehren der Halle angesagt....
Bilder bin ich immer noch schuldig, werde ich aber bei der nächsten Gelegenheit wenn ich sie bearbeitet habe, erledigen.
getauscht habe ich nun....
- Kühler.................
- AGB...................
- Kondensator......... waren noch die ersten OE Teile
- Trockner.............
- Dichtungen der Nockenwellensensoren
- Dichtung Thermostat... undicht gerade mal 5 Jahre alt
- Wapu ... war auch undicht, ebenfalls erst 5 Jahre
- VDD .... war hinten rechts undicht, auch erst 5 Jahre
- Zündkerzen... 60 000 Km 5 Jahr
- Nebelleuchten .. eine war mir runtergefallen und die Verstellung gebrochen
- Ziergitter in der Stoßstange erneuert
- Stoßdämpfer und Domlager vorn ersetzt
- Ölwechsel incl. Ölstandsensor der leider beim Starten immer noch gelb anzeigt...des weitern ausgebaut und gereinigt.....
- Radhausschalen ausgebaut gereinigt
- dahinter den Schmotter auf der linken Seite entfernt, rechts war nichts drin
- Roststellen in den vorderen Kotflügelkanten bearbeitet und versiegelt
- unter den Radhausschalen ausgespritzt mit FluidFilm -
und jetzt hat mich das Problem mit den Kühlerschläuchen auch erwischt ....
trotz dass bei den NRF Kühlern sämtliche O-Ringe neu dabei waren ....
sind die beiden Schläuchen am Kühler und AGB undicht , zum Glück hatte ich in meinem Fundus noch ein paar Schläuche die besser aussahen
woraus ich nun welche mit den neuen O-Ringe bestückt habe die nun Dicht sind ....muss aber dazu sagen dass der Kunststoff innen schon recht verbraucht ausgesehen hat, man kann auch mit dem Fingernagel die ober Schicht
am Kunststoff abschieben.....habe mir aber zur Sicherheit heute zwei neue bestellt.... VAICO V20-0867 , V20-0865
-
da die ersatz Schläuche auch nicht dich waren habe ich heute die 2 großen Kühlerschläuche ern. ...
bin mal gespannt ob er nun dicht ist....
die einzigsten Schwachpunkte sind nur noch, der O-Ring vom Temperaturfühler, und der Schlauch zur Heizung,.....
bin mal Gespannt....
Update 02.02.2021
Schläuche sind nun endlich dicht.....
-
hier noch die Versprochenen Bilder.......
erstmal das Zerlegen.....
Bestandsaufnahme
danach kommt das Schrauben, Entrosten und Putzen.......
zum Schluss alles schön mit FluidFilm ausgesprüht.....
-
Auf die nächsten zwanzig Jahre
-
Das mit den Radhausschalen mache ich im Frühjahr auch, und Schwellerverkleidungen noch, mal sehen, was da für Dreck rauskommt .
-
leider hat es mich heute ganz kalt erwischt......
so ein Spacken hat gemeint auf der doppelspurigen Hauptstraße an einer grünen Ampel wenden zu müssen ......
hat jemand noch ne 7,5 x17 et 41 M68 Felge übrig...
-
Schade eigentlich aber ein wirtschaftlicher Totalschaden geht in dem Alter schnell und das sieht stark danach aus.
-
Mein beileid ?
das sieht echt stark nach einen wirtschaftlichen totalschaden aus….Meiner sah im januar auch furchtbar aus (auch unfall gehabt). Wirtschaftlicher totalschaden gewesen! Aber nicht so schlimm wie deiner.
Und bei mir hat auch kein Airbag ausgelößt.
Habs mit gebrauchten teilen für ca 1600€ wieder hinbekommen….
Aber das is nicht mehr so schön wie vorher…
mein tipp:Neuen suchen, diesen als ersatzteilespender behalten