Verkaufsberatung für E46 mit Öl im Kühlwasser

  • Hallo,
    mein E46 Cabrio 330ci ist Baujahr 2001. Ich fahre es seit 2004.
    Es hat eine hochwertige Innenausstattung (Indivdualleder lightgelb, Edelholz,
    elektr. Sitzverstellung mit Memory, Multifunktion, Spiegel autm.
    Abblendbar, Sitzheizung, Regensensor, Xenon, Klimaautomatik…)
    saphirschwarz metallic Shadow Line :thumbsup:
    Kilometerstand 225.000 km
    Es hat Rost an beiden Kotflügeln und an der Heckklappe. :wacko:
    Jetzt habe ich seit kurzem auch noch Öl im Kühlwasser und möchte es daher gerne
    verkaufen. :weinen:


    Ich würde mich über eine realistische Einschätzung des Verkaufspreises sehr freuen.
    Ich weiss leider nicht, was man dafür noch überhaupt noch erwarten kann.
    Ob es sinnvoll ist das noch privat zu probieren?


    Allen die mir hier weiterhelfen, sage ich schon mal Danke!


    Liebe Grüße
    Kati

  • Zitat

    mein E45 Cabrio 330ci ist Baujahr 2001


    ist wohl ein schreibfehler oder.......


    kaputt wirst du nicht mehr als 1500.- - 2500.- € bekommen.... ;)

  • Ich denke auch, dass es nicht soo schlimm ist, die ZKD zu wechseln, sicher ne Menge Arbeit, aber wenn da das privat mit wem machen kannst, dann sollte das zu machen sein.
    Mann wächst an seinen Aufgaben :thumbsup:

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Ich würde mich über eine realistische Einschätzung des Verkaufspreises sehr freuen.
    Ich weiss leider nicht, was man dafür noch überhaupt noch erwarten kann.
    Ob es sinnvoll ist das noch privat zu probieren?

    Wenn du den Wagen mit ziemlich genau dieser Beschreibung zum Öl im Wasser und aussagekräftigen Fotos zu den Roststellen in die verschiedenen Plattformen einstellen würdest, bekommst du Preisangebote von höchsten 2.000€ - "Motor kaputt und durchgerostet" sind dann die Argumente für die Preisdrückerei.


    Naja und das stimmt ja so auch. Um das zu beheben insbesondere die Roststellen - Austauschteile inkl. Lackierung - und das Ölproblem vernünftig zu machen, sind sicherlich noch mal 3000€ notwendig. Wenn Du dieses Geld selber reinsteckts, der Wagen dann problemfrei läuft, Scheckheftpflege hat und wirklich gepflegt aussieht, könntest du ca. 6.500€ als VK-Preis erwarten.


    Ganz wertefrei noch dazu - wenn jedoch ein Cabrio schon derart mit Rost befallen ist, dann hat der Wagen über die Jahre nicht all zu viel Pflege und Zuwendung erfahren - das erkennen interessierte Käufer recht gut und ein 17 Jahre altes E46 Cabrio wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nur von interessierten und informierten Käufer in betracht gezogen.


    Kurz und Gut: Du kannst es drehen und wenden, wie du willst - ohne werterhaltende Pflege und eine Beseitigung der Problemstellen, springt nicht viel raus - eine Reparatur dieser Problemstellen wird dich hingegen einiges kosten, was sich dann aber im Verkaufspreis nicht unbedingt wiederspiegeln wird.

  • Hallo
    vielen Dank für eure netten und ausführliche Antworten.
    Ich war heute morgen in der Werkstatt. Öl im Kühlwasser ist es nicht. Bei meiner Werkstatt wird
    Kühlmittel mit bräunlicher Farbe verwendet. :rolleyes:
    Die Roststellen bleiben trotzdem. ;(
    Ich habe jetzt aber einen Richtwert und kann ihn in Ruhe verkaufen.
    Liebe Grüße
    Kati

  • Das ist aber falsch.
    In ein bmw kommt grünes G48 rein. Und keine andere plöre.
    Das würde ich so nicht lassen.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Kühlmittel mit bräunlicher Farbe verwendet

    Sind die sich da sicher von der Werkstatt.
    Ich kenne kein Kühlmittel mit braünlicher Farbe, wann wurde dass das letzte mal gewechselt.
    Edit: und wie der Philipp geschrieben hat G48 oder das von BMW ( ist auch nicht teurer )
    Wenn das Braun ist würde mich das als Käufer abschrecken.

  • Sind die sich da sicher von der Werkstatt.
    Ich kenne kein Kühlmittel mit braünlicher Farbe, wann wurde dass das letzte mal gewechselt.
    Edit: und wie der Philipp geschrieben hat G48 oder das von BMW ( ist auch nicht teurer )
    Wenn das Braun ist würde mich das als Käufer abschrecken.


    Auf jeden Fall abschreckend, entweder ungepflegt (Rost/ Kühlmittel alt oder falsch) oder von unkundiger Hand mit selbem Ergebnis. Mindert den Preis deutlich bis zum Abstand nehmen vom Kauf.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich war heute morgen in der Werkstatt. Öl im Kühlwasser ist es nicht. Bei meiner Werkstatt wird
    Kühlmittel mit bräunlicher Farbe verwendet. :rolleyes:


    Höre ich zum ersten mal das es braunes Kühlmittel gibt. Tippe da eher auf Rost.

    Biete: Fehlerspeicher auslesen/löschen und Fahrzeug codieren in Reutlingen/Tübingen und Umgebung