N42 Motor startet nicht

  • Hi folgendes Problem
    Seit 1 Woche dauert es morgens immer so 10min bis ich den Motor an meinem 316i anbekomme.
    Fehler habe ich ausgelesen und da stand : Nockenwellensensor Einlass
    Also habe ich den gestern getauscht , ist dann auch direkt angesprungen und der Fehler war weg
    Heute morgen dann wieder das gleiche Problem , nur diesmal springt er garnicht mehr an.
    Mein Vertrauter meinte das es an dem Kurbelwellensensor nicht liegen kann , weil er Drehzahl anzeigt während des Zündversuches
    Habt ihr weitere Ideen ?

  • Willkommen im Forum :)


    such vielleicht mal in Richtung Kraftstoffversorgung.
    Also zuerst mal das Kraftstoffpumpenrelais quertauschen mit einem Relais in gleicher Farbe.
    Auch mal den Kraftstoffdruck prüfen.
    Dazu gibt's hier im Forum jede Menge zu lesen, weil es altersbedingt bei unseren Schmuckstücken
    nun schon öfter mal vorkommt.

  • Wo finde ich denn die Realais für die Kraftstoffpumpe?
    Könnte das vielleicht auch der Grund sein wieso er in den letzten Wochen viel zu viel verbraucht?
    Danke 😊

  • Schau auch mal ob die Einspritzdüsen dicht sind und nicht tropfen. Zu hoher Verbrauch kann auch was mit Valvetronic zu tun haben weil das ja die Drosselklappe ersetzt.
    Läuft die Benzinpumpe überhaupt an bei Zündung?

  • theorie:
    spritpumpe am aufgeben.. zu wenig druck -> längere einspritzzeiten -> höherer angezeigter Verbrauch und springt schlecht an.


    Inzwischen Pumpe ganz tot -> springt gar nicht mehr an.

  • kann auch am relais liegen, das weißt eben nachdem du mal gemessen hast von noch spannung anliegt und wo nicht.
    nachdem du aber von schleichenden problemen sprachst, liegt die pumpe selbst erstmal näher.


    kosten für die pumpe bei ca. 80€.. + einbau


    du kannst natürlich auch auf verdacht mal die pumpe tauschen und hoffen, dass das naheliegende auch das richtige ist, aber ne diagnose machen und dann tauschen ist in aller regel sinnvoller.

  • Teil zwischen 60 (Magneti Marelli) und 100 (Siemens VDO, Erstausrüster) Euro. Einbau kann man in ner Viertelstunde selbst machen, ist nicht schwer. Pumpe sitzt unter der Rückbank im Tank, gibt auch ein Youtube Video hierzu. ggf noch eine Metall-Schlauchschelle mit 8-10mm Durchmesser ausm Baumarkt besorgen, um die Leitung hinterher neu zu befestigen.