Dringend Hilfe gesucht, KGE eingefroren?

  • Haha ja ich drück dir auch die Daumen, kann man gut gebrauchen.
    Sollte es echt hinüber sein und mehr kaputt sein, dann lohnt die Reparatur an sich auch nicht .
    Maximal noch die Kopfdichtung aber mehr ist nicht drin bei dem alten Auto.

  • Zitat

    Es gibt ja zwei Systeme der KGE. Entweder mit Fliesfilter oder Zyklonfilter. Kann eigentlich nur die KGE mit Fliesfilter einfrieren? :?:


    Das ist nur bei den Dieseln so.
    Und die Kaltlandausführung unterscheidet sich nur durch die Isolierung beim M54.

  • Ich denke vielleicht ist es ratsam ca alle zwei drei Jahre die KGE aus zu bauen und zu reinigen, vielleicht noch zusätzlich noch den Ölabscheider tauschen.

  • wie schon geschrieben gutes öl ist hier das A und O...


    die Nierenabdeckungen bringen auf jeden Fall was, hab sie schon 2 Jahre verbaut und keinen nennenswerten Ölschlamm....



    Bilder sagen mehr als Worte......


    hab mal nach 5000 Km eine Fachgerechte Ölkontrolle durchgeführt...Ölwechsel war ende August 2017
    mein Bevorzugtes Öl .... MOTUL X8100 Cees 5 W 40



    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/r0s7i.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/cpsxz.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/ylseb.jpg]

  • Bringen Nierenabdeckungen denn was?


    Nein, deswegen hat der dazugehörige Thread auch nur 22 Seiten.


    Nierenabdeckung -> kleines extra für alle Kurzstrecken- & Gasfahrer


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ok die Nierenabdeckungen werde ich bestellen , kann aber leider in der Liste keinen 325ti compact finden, aber jetzt zum wesentlichen.


    So ich bin jetzt etwas schlauer, haben Zündkerzen raus genommen, stand in jedem Zylinder ca 100ml öl.
    Hab per Hand durch gedreht, und abgesaugt mit Mund und Schlauch. 😁


    Nachdem alles leer war hab ich mich rein gesetzt und den Anlasser drehen lassen.
    Kein metallischen Geräusch, dreht Butter weich und erstmal alles ok wie es scheint.


    Was mache ich jetzt am besten?
    Wie bekomme ich die letzten Reste öl raus die noch drin sind, is minimal was nicht raus geht.?
    Erstmal die alten Kerzen wieder rein und laufen lassen oder gleich die neuen rein?


    Was an der kge bestelle ich mir jetzt nach?
    Nur den Ölabscheider für 60 Euro oder auch die Rohre.?
    Wobei man die vielleicht reinigen könnte und beachte ich die ZKD erstmal nicht?
    Im ansaugrohr steht kein Öl.


    LG
    Sascha