Hallo,
weiß vielleicht jemand welche Abgasnorm der englische 328i mit M52TU erfüllt?
Abgasnorm des englischen 328i ? bzw Kats für Fahrzeuge mit Abgasnorm EU2 ?
-
-
Auch wenn UK gerne innerhalb der europäischen Union gerne Sonderregelungen genießt und hart dafür streitet, so ist doch innerhalb der EU eine europaweite Abgasnorm gültig.
Ich denke nicht, das der M52TU als UK Variante von der Euro 3 abweicht.
Euro 4 kam als Option später mit dem M54 im Facelift. -
bessere frage... wieso fragst du? wegen unterflurkats vom rechtslenker?
-
Geht in die richtige Richtung Dani.
Mein M52TU steckt in nem E30 und da steht jetzt langsam Abgasanlagenbau und dann auch die Abnahme an.Im Teilekatalog sind ja sowohl die "normalen" Krümmer mit Kats, Krümmer mit Kats für Fahrzeuge mit Abgasnorm EU2 und Kümmer für Fahrzeuge mit Entfall Katalysator gelistet.
Informationen dazu findet man im Netz kaum bis garnicht, darum dachte ich mir ich frage mal hier, vielleicht hat ja zB schonmal jemand einen importiert und weiß es daher.Im Netz hatte ich mal die Krümmer ohne Kats vom englischen 328i gesehen (angeblich), daher die Frage.
-
anhand vom Bj und der VIN vom Spenderfahrzeug kannst du schauen was er ab Werk Hatte E2,E3 ,o E4
wenn er Krümmer ohne Kat´s hat dann hat er Euro 3....
-
Mhm.
Die Sache ist ja die. Du darfst ja nur die Abgasnorm der Karosse nicht verschlechtern. Das dürfte beim E30 ja maximal Euro 2 sein.
Heißt also dein M52TU muss auch nur Euro 2 erfüllen. Reicht also wenn er iwelche Kats hat.Streng genommen stimmt das ja eh alles hinten und vorne nicht, und die Eintragung wird zumindest ähm schwammig werden. Streng betrachtet kannst du ja nichtmal nachweisen, dass ein M52TU mit den Euro 3 krümmern auch nur Euro 2 erfüllt, ohne ein Abgasgutachten für ein Schweinegeld anfertigen zu lassen.
Immerhin spielt da ja auch die Übersetzung usw. eine Rolle, und ohne das beweisen zu können (sprich gutachten für genau die konstellation) ist die Eintrag eh so ne "ausm Bauch heraus" Sache vom Prüfer.
Klar klingt das "logisch", das ein M52TU mit Kats wohl Euro 2 schaffen wird, aber nachgewiesen isses deshalb noch lange nicht.Du merkst worauf ich hinaus will? Das ganze rumgescheisse bringt alles nix. Im Endeffekt brauchst nen Prüfer der das Eintragen will.
Wenn er nicht will hast eh verloren, dann wird ers auch mit den Serien-M52TU-Krümmern und AGA nicht eintragen.
Wenn ers eintragen will, dann sagt er: gut, isn M52TU und da sind Kats. passt.lG
P.S.: Kumpel fährt am 330er (M54) nen Fächer mit den Rechtslenker Unterflurkats. Und der Prüfer hat (nur) bemängelt, dass die Kats nur bis zum 328er zugelassen sind, nicht aber für den 30er.
Heißt aber auch beim 28er hätte er die beim E46 sofort problemlos so eingetragen.
Dementsprechend soll sich bei ner Euro 2 Karosse mal keiner anstellenIm aktueleln E30 mit S54 Projekt fahren wir halt S54 Krümmer + S54 Kats, da wird dann eh kaum einer was sagen.
-
na klar, seh schon.
Prüfer war bisher immer recht gutmütig, soweit die Umbauten sauber gemacht und vernünftig ausgelegt wurden.
Interessiert hätte es mich trotzdem welche Abgasnorm er erfüllt, auch einfach nur soDas es beim S54 mit zugehörigen Krümmern und Kats keine Probleme geben sollte ist mir auch bewusst, nur die M52TU Krümmer/Kats sind schon dezent nervig
Danke jedenfalls!
und Stefan, mein Motor war Euro3/D4
-
Da es auch beim UK RL als Sonderausstattung Euro 2 gab, geh ich mal davon aus, dass er ab Werk auch Euro 3 hatte. Also passt doch iwie