Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass der BKV bei allen 6endern der gleiche ist.
Also wieder so ne mega Pfeiffe von Prüfer...

325: 330 Bremse nachrüsten / eintragen / Compoundscheiben - Fragen! :-)
-
-
Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass der BKV bei allen 6endern der gleiche ist.
Also wieder so ne mega Pfeiffe von Prüfer...absolut korrekt, hab eben im ETK nachgesehen. Scheinbar bin ich da wieder an einen Spezialisten des TÜV gekommen.
Bin gespannt was der mir morgen dann erzählt
Danke nochmals Adrian! -
selbst das >ABS sollte das Gleiche sein von daher eher Problemlos,
eventuell sollte man die Programierung prüfen ob der Software stand zur Bremse passt.... -
Ist völlig unabhängig voneinander...
-
War heute beim TÜV und wollte mich vorab über den Umbau der Bremsanlage an der VA erkundigen, Umbau auf 330 Anlage, also Bremsträger, Bremssattel, Scheiben und Klötze vom 330.
Die Antwort des Prüfers war eher ernüchternd, der Umbau der VA ist so nicht möglich, nur in Verbindung wenn die HA und der Bremskraftverstärker ebenfalls auf 330 umgebaut wird. Eine Möglichkeit wäre noch laut Prüfer, sollte ich von BMW ein Dokument bringen können das die 328 HA Bremse die gleiche ist wie vom 330.
Eigentlich war ich der Meinung das NUR der Umbau der VA auf 330 möglich ist, hab auch dazu einige Beiträge im Netz gelesen.
Habt ihr zu diesem Thema Erfahrungen, bzw. evtl. gibt's ja den ein oder anderen der diesen Umbau fährt und eingetragen hat?
Wie immer besten Dank an euch!frag mal @ShiRo18 ich glaub der hat die auch eingetragen.
-
Danke Michael!
Werde ShiRo mal anschreiben, hatte mal unlängst mit Ihm geschrieben, glaube er hat die HA ebenfalls umgebaut, ich frag einfach mal nach. -
Eben erneut beim TÜV vorgesprochen, keine Chance für die Eintragung, nur wenn der komplett Umbau gemacht wird, vorne und hinten inklusive Bremskraftverstärker.
Man weiß nicht wie die Bremskraft Verteilung ohne ist wenn man nicht komplett umbaut, habe dementsprechend argumentiert, ich soll eine Bescheinigung von BMW bringen das es nur mit Umbau der VA ok ist.
Ganz ehrlich, hab nen richtigen Hals gerade auf die Prüfer, fahr jetzt mal zur Dekra. -
aber wir hatten doch gestern festgestellt, dass der BKV der gleiche ist?!? Ansonsten auch mal zu GTÜ oder so? Da scheinst du einen hartnäckigen Korinthenkacker erwischt zu haben.
TheR: Dein Mikroschalter/taster wird im Eimer sein. Ich kann demnächst einen aus ner alten Griffleiste abgeben. Ansonsten kriegt man den auch einzeln für kleines Geld.
-
aber wir hatten doch gestern festgestellt, dass der BKV der gleiche ist?!? Ansonsten auch mal zu GTÜ oder so? Da scheinst du einen hartnäckigen Korinthenkacker erwischt zu haben.
Ja, nicht nur einen Korinthenkacker sondern eine ganze Gruppe, am Ende standen 4 Prüfer um mich herum, die alle versucht haben mir das gleiche zu erzählen, bla bla die Bremskraftverteilung bla bla unbedenklichkeits Erklärung von BMW usw. war ja mit allen Unterlagen bewaffnet, Teilenummern BKV, SA von den M54 die die große Bremse fahren, Kopie von einen Schein der die Eintragung so drinnen stehen hat, aber keine Chance, nach 20 Minuten haben sie mich eindringlich gebeten zu gehen
Bin dann entspannt zur Dekra gerollt, ganz entspannt mit dem Prüfer gesprochen, der hat sich mein Fahrzeug angesehen, meine mitgebrachten Unterlagen studiert, kopien gemacht und mir zu verstehen gegeben das es klappen sollte, bekomme nächste Woche Bescheid, dann sollte die Eintragung durch gehen.Danke nochmals an alle für eure Hilfe! Dieses Forum bzw IHR seit unbezahlbar!
-
Klasse Martin dass du da so hartnäckig geblieben bist - aber die müssen doch spinnen
SA von den M54 die die große Bremse fahren, Kopie von einen Schein der die Eintragung so drinnen stehen hat, aber keine Chance, nach 20 Minuten haben sie mich eindringlich gebeten zu gehen
Was hat denn die Blödeltruppe zur Werksausrüstung mit der größeren Bremse argumentiert? Und das der BKV stets der gleiche ist? Das sind doch nun mal Fakten die sich irgendwie nicht wegreden lassen, wenn der Hersteller das schon so verbaut?!?