Auspuffschellen

  • Da ich Adis Fred mal nicht hijacken möchte - undich mir grad dieses Schätzchen frisch geschossen habe, stellt sich mir die Frage nach einer vernünftigen Schelle für den ESD - hat hier noch jemand Erfahrung mit guten/haltbaren Nachbauten? Selbst Leebmann will allen Ernstes 28 Euro für ein son Ding habensmiley42.gif Das seh ich dann doch nicht ein, sind wir hier schon bei BMW Classic oder was?


    btw: Diese Serienpötte sind doch größer als gedacht, wenn man son Teil mal vor sich liegen hat.

  • wenn du eine Doppelschelle meinst, die bekommst du in jedem guten Teilehandel von HJS oder Eberspächer ...


    BMW kauft die auch zu und Produziert die nicht....


    nennt sich 50er Spannhülse ... Doppelschelle im Fachhandel


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Die Frage hat auf die Qualität abgezielt, nachdem ich in Adis Thread seine 2 Jahre alten gesehen habe.
    Dufter Link! Die Teilenummer von Eberspächer hat daparto nämlich nicht gefunden. Aber solang der Innendurchmesser gleich ist, sollte das ja passen. 1,13 das Stück ist mal n hübscher Preis. Danke dir :)

  • Hab auch grad gesehen, dass die Dinger von Eberspächer nur die reinen Bügel ohne Verbindungsstück sind. So erklärt sich dann auch der Preis.

  • Ernst macht auch gute Schellen.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Dufter Link!

    Und auch noch dein bevorzugter Teile-Dealer :m0008:


    Da kommt bei Deinem "Liefer-Glück" dann statt des Eberspäches Modell bestimmt ne leicht angerostete Febi-Schelle in der Ausführung Konservendosenblech 0,3mm an....



    BTT: War da aber nicht mal was, das man möglichst kein Edelstahl für die AGA nehmen sollte - obwohl die ja selbst aus Edelstahl ist, weil durch die Hitze die Teile schneller verroten bzw. vergammeln?

  • Boah, wie fies!


    ja, es korrodiert immer das wertigere Metall und je nachdem, was man da nimmt, gammelt einem die Schelle oder der Topf halt weg. Das übliche Spiel mit Anoden und salzigem Wasser und so.
    Ich persönlich würde lieber 2-3x die Schelle erneuern wollen ... ;)




    Bimmer.work funktioniert aber wieder, hab gerade nachgeschaut!

  • Bei Hitze und Abgasdämpfen ist sowieso nur wenig vor Gammel gefeit. Edelstahl ist da im Consumerbereich schon die beste P/L Lösung. Allerdings ist Edelstahl auch nicht gleich Edelstahl...



    vielleicht ein Endtopf aus Gold?!

  • Silber soll sehr reaktionsarm sein und dazu auch noch antibakteriell :P