Auspuffschellen

  • Können wir das Thema Auspuffschellen dann hier mal beenden oder soll ich daraus ein extra Thema machen? :whistling:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Teilehändler in Berlin sind schon zu großen Teilen tot, der Markt ist unter recht wenigen Teilnehmern aufgeteilt,....

    Ihr habt doch in Berlin auch eine Wessel und Müller Verkaufsstelle...


    das ist hier in der Pfalz mein Hauptlieferant und ich würde mal sagen die liefern dir fast alles über Nacht ohne aufpreis.....


    hier mal die WM Nummer mit Preis


    375.40.02..... EK 5,32... Vk 12,67 ...+Mwst.


    Eberspächer Nr....12.450.911...HJS...83122858...Ernst..223447


    Ek und Vk sind ähnlich....

  • Das breite Thema Auspuffschellen aus dem "schnelle Frage- schnelle Antwort".


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ihr habt doch in Berlin auch eine Wessel und Müller Verkaufsstelle...

    Danke für den Link ist gleich mal gespeichert - da hast du aber Glück, dass die Location wirklich sehr dicht bei uns im Norden dranne ist. Aus Spandau, Tempelhof oder Köpenick biste locker 1h und 30km eine Tour dafür unterwegs. Für den Spaß würde ich lieber die DHL-Jungs liefern lassen.

  • Ich hab Variante 2 ja verbaut, aus Edelstahl für recht viel Geld.


    Dank der Lücke in Längsrichtung ziemlich schwer dicht zu bekommen und schnell verdrückt ||


    Beim Halter am Getriebe.


    Kann man die gescheit auf Stoß verschweißen oder Verspannungen zu verursachen? Oder würde sich das durch die Hitze "entspannen"?


    Achja und eine der Schellen guckt soweit nach unten raus, dass ich dort am ehesten aufsetze :rolleyes:

  • da ist doch keine Lücke in Längsrichtung - das ist ein geschlossenes Rohr in einer Spannvorrichtung. Hab #2 selbst von MSD -> ESD verbaut, aber erst seit diesem Winter. Ist der von Ernst, da ist die Verschraubung etwas kompakter gelöst als bei deinem Beispiel. Mein Mechaniker hat drumherum noch irgendein Zeugs zum Dichten reingepackt (sieht etwas hanfähnlich aus, dürfte aber mit Sicherheit synthetisch sein :D ) und die Muttern hab ich dann hübsch seitlich ausgerichtet, sodass dann zumindest an dieser Stelle das Diff wieder der tiefste Punkt ist.