Alles anzeigenDu meinst dann wohl die SRA
Dann hat er den Lichttest aber auch nicht ernst genommen - gleiches Spiel, wie bei den anderen Vermutung....
Ich kenne es von den DEKRA Prüfern, dass die ganz klar einen Wagen danach beurteilen, dass er vom Prüfungszeitpunkt 24 Monate technisch i.O. ist - das schließt Bremsen nahe der Verschleißgrenze quasi aus. Die Begründung ist einleuchtend - es prüft ja in den 2 Jahren nach der HU im schlimmsten Fall keiner, grad wenn der Besitzer keine Ahnung von Fahrzeugen hat, kann das bei Bremsen extrem problematisch enden
BMW wenn du möglichst original bleiben willst - wobei 18 Zöller schön anzuschauen aber schwer zu schleppen sind - Stichwort ungefederte Massen
OZ wenn du die für nen guten Kurs bekommst, sonst sind die schon mal 50% vom Wagen wert....
bei Felgen und Fahrwerk habe ich Preislich noch kein Limit gesetzt. Möchte schon das er Etwas von der Maße abhebt. Bei meinen Alten S3 bin ich jede Sasion andere Felgen gefahren
Gute Felgen sind ja Schließlich Wertstabil