1500€ ist schon happig.
Das mach ich dir günstiger

Felix‘ 330D FL 6Gang MPaket Software
-
-
Gerne!
Wenn ich eine Bühne hätte, würde ich es auch selbst machen. Aber leider...
Was kosten denn die Teile, also ZMS, Kupplung, in dem Zuge eine neue Hardy Scheibe...?
-
Endschuldigung wenn ich das hier grad mal kurz "missbrauche"
Falk, war wären denn sichere Anzeichen für ein defektes ZMS? Meiner ist auch ziemlich "rappelig" beim Abstellen...
Phillip, vllt sieht man sich ja dann nochmal!
-
Die Teile werden so grob 500€ bis 600€ kosten.
-
Meiner ist auch ziemlich "rappelig" beim Abstellen...
Wenn er stark rappelt ( ein bisschen rappeln ist normal ) oder eben unten am Getriebe Fett austritt.
Im ausgebauten Zustand vom Getriebe sieht man das natürlich am Besten. Wenn man das ZMS dreht, sollte es keine Kratz oder Schleifgeräusche machen.
Es darf sich auch nicht weiter als die vorgeschriebenen Zähne verdrehen lassen.
Nr.6 u 7 gleich neu holen.
Wenn das Getriebe schon draußen ist, würde ich gleich den Kurbelwellendichtring mit ersetzten ( muss aber jeder selber wissen ), da ist das ' Spezialwerkzeug' mit dabei, so ein Plastikring zum Einbauen.
Dann kommen noch neue Schrauben fürs ZMS dazu -
Vielen Dank Falk!
Ja, wenn das Getriebe runter ist, wird eh gleich einmal n Rundumschlag gemacht.
Also ZMS, Kupplung, Ausrücklager und alles was sonst noch so geht und wo man hinterher nicht mehr dran kommt.
Dann braucht man da hoffentlich nicht mehr so schnell dran!
Wenn sie aber neu kommt, dann wird bei mir ne 550i Kupplung Einzug halten. Wegen dem Mehr an Drehmoment, was ich habe . -
Ist aber eigentlich nicht nötig.
Sooo arg viel Drehmoment hast ja jetzt auch nicht. Das schafft ne Sachs Performance Kupplung auch. -
Hallo zusammen,
viel ist bis jetzt nicht passiert.
Ich habe mich aufgrund verschiedenster Faktoren, die mit dem Wagen nichts zu tun haben, dazu entschieden, ihn optisch erst mal so zu belassen, wie er momentan ist.
Die technische Pflege und Erhaltung wird allerdings nicht stillgelegt.
Am Wochenende werde ich die Bremse hinten erneuern (ATE Original), weil verschlissen, die Handbremse ordentlich einstellen, eine kleine Inspektion machen (Diesel-, Innenraum- und Luftfilter von Bosch), mir das ZMS und den Antriebsstrang anschauen, möglichst alle Buchsen am Fahrwerk prüfen und neue Hydrolager (Febi) verbauen.
Das vordere Lager der Längslenker scheint auch Spiel zu haben, daher habe ich es mal bestellt (Meyle HD). Das kommt bei Gelegenheit auch neu rein.
Zudem liegt neues Diff-Öl bereit (Castrol irgendwas), genau wie Motoröl Castrol 0W-30 mit einem Ölfilter (Mann).Den Rest poste ich später mit Bildern, wenn’s soweit ist.
...lasst euch überraschen.
Sonnige Grüße
Felix -
Ich würde die hydros von lemforder verbauen
-
Inspektion machen (Diesel-, Innenraum- und Luftfilter
Machst auch gleich die KGE neu, oder wurde die erst gewechselt.