Probleme beim Öffnen/ Schließen des Verdecks Cabrio

  • Die Teile kosten keine 400

    Er steht dafür 3,5 Tage in der Karosseriewerkstatt


    guck mal - ist im Forum alter Beitrag

    Bei mir gibt das auf Garantie.

  • Hallo in die Runde, nach dem der Winter nun langsam Rum ist dachte ich mir schau doch nochmal bei dem Verdeck.


    Es funktioniert alles bis zum Punkt wo sich das Verdeck in den Verdeckkasten legen soll, dort bleibt es stehen.

    Überprüft habe ich den Kabelbaum Fahrerseite an der Knickstelle. Das hätte ich mir sparen können.

    Da sind alle Kabel zusammen, nicht rissig oder ähnliches.

    Fehler im CVM_II:

    CVM_II

    96 Verdeckklappe wird nicht angehoben, Timeout.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_20220330_1846186djak.jpg]


    Dann hab ich Mal noch ein Video von den Mikroschalter sowie Ventil Ansteuerungen gemacht. Dabei fällt auf das er die "Verdeckklappe unten zum verriegeln" auf der rechten Seite offensichtlich nicht öffnet.


    Ich hoffe mir kann jemand noch einen Tip geben was das sein könnte. :)

  • Wird die Klappe denn vollständig angehoben?


    Die Verdeckklappe hat vier relevante Sensoren. Einmal am Motor zur Verriegelung, da wird signalisiert ob ver- oder entriegelt ist (geht ans GM). Ein Sensor sitzt links im Kofferraum am Hydraulikzylinder zur Klappenöffnung, der signalisiert ob die Klappe vollständig angehoben ist. Und dann sind zwei Sensoren an den Verriegelungen links und rechts, die melden ob die Klappe unten ist. So, und wenn nun einer dieser beiden Sensoren trotz angehobener Klappe meldet, die Klappe sei noch unten, dann stoppt das CVM zur Sicherheit die weitere Verdeckbewegung. Also wenn Du schon siehst, dass der Sensor rechts nicht reagiert, dann würde ich halt da zuerst mal nachschauen. Der Sensor sollte ein "high"-Signal liefern, wenn die Klappe weit genug aus den Verriegelungen heraus angehoben ist.

  • Ich kann zwar auf dem Bild nichts erkennen, aber grundsätzlich ist das CVM bei der Verdeckbewegung sehr auf Sicherheit programmiert. Sobald irgendein Sensor ausfällt oder unplausible Werte meldet, stoppt es sofort. Wenn also der rechte Sensor bei offener Klappe das falsche Signal gibt, dann passt das schon zu dem beschriebenen Verhalten. Würde erstmal den Stecker dort kontrollieren und die Verkabelung durchmessen, Aderfarben müssten braun/grün und braun/grau sein.

  • Nabend so hab dann endlich Mal Zeit gehabt nachzuschauen, also es liegt am Verdeckkasten Schloss welches zwar vollständig arbeitet aber der Mikroschalter hat offensichtlich einen weg.


    Hat das zufällig schon Mal wer zerlegt bzw nur den Sensor getauscht und wenn ja welchen benötigt man dann.

    Alternativ bleibt dann natürlich nur der Austausch gegen ein neuteil.


    Danke schonmal für die Tips bisher. :)

  • Soweit ich weiß ist da ein Hallsensor drin. Das wird wohl schwierig, den einzeln zu bekommen. Dürfte am einfachsten sein, ein (gebrauchtes) komplettes Schloss zu kaufen.

  • Ich würde Erfolg vermelden wollen.

    Verdeckkasten Schloss Rechts getauscht alles eingestellt nun läuft wieder alles so wie es soll.

    Danke für die Tipps, der thread kann somit geschlossen werden.