Angel Eyes bei Xenon und Facelift

  • Hallo zusammen,


    was haltet Ihr von diesem Angebot?


    Klingt doch super vernünftig und sehr günstig, oder muss man hier aufpassen?


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…eName=STRK:MEWA:IT&ih=003


    Wäre nett wenn Ihr mir ein bisschen Hilfestellung geben könntet!


    Danke im Voraus
    Grüße
    Sancho

    BMW 330 CI, smaragdgrünmetallic, 18 Zoll M-Räder, Vollausst. (Navi, Hardtop, Sitzheizung, Leder, Harmann & Kardon Hifi, Tempomat, Traktionsk., Xenon, Klima, Navi mit TV, elektr. Verdeck, M-Sportpaket, M-Fahrwerk, Telefon, PDC, Sportsitze, Edelholz)

  • www.becha.de



    is hier im forum unter b46 angemeldet und hab seine lichtringe auch bei mir verbaut, ist gut das zeugs und bekommst auch noch n1 support ;) *schleichwerbung ende* :D

  • ?????????????????


    Und warum kosten die Teile auf seiner Homepage 79 Euro und bei Ebay nur 49??

    BMW 330 CI, smaragdgrünmetallic, 18 Zoll M-Räder, Vollausst. (Navi, Hardtop, Sitzheizung, Leder, Harmann & Kardon Hifi, Tempomat, Traktionsk., Xenon, Klima, Navi mit TV, elektr. Verdeck, M-Sportpaket, M-Fahrwerk, Telefon, PDC, Sportsitze, Edelholz)

  • Zitat

    Original von sancho191277
    ?????????????????


    Und warum kosten die Teile auf seiner Homepage 79 Euro und bei Ebay nur 49??


    Dafür brauchst nicht rumbasteln mit Widerstände, weil er die neuere Generation anbietet wo das Problem nicht besteht.


    Achja und dafür bekommste ein 1a Service.


    Habe es selber von ihn drin und bin voll zufrieden.

  • Ich überlege mir auch die Standlichtringe G7 zu zulegen aber sind die zugelassen eig?
    Und geht das auch wenn ich keine Xenons habe?
    Kenn mich mit Elektrik nich so aus leider.

  • Zugelassen sind die leider nicht - vielleicht bekommst du es aber im Einzelfall eingetragen. Allerdings glaub ich kaum das das groß auffallen wird - selbst TÜV-Prüfern nicht, da es bei BMW ja die Standlichtringe auch bei manchen Modellen serienmäßig gibt. Glaube daher kaum das die sich das genau ansehen, ob es nun eins der Modelle ist... ;) Pech kannst du da nur haben, wenn du da einen Spezi erwischt, der sich wirklich auskennt ;) oder das so "unsauber" verbaust das es im Motorraum auf den ersten Blick nach Bastelbude aussieht :)


    Und ja: geht auch , wenn du kein Xenon hast. Schau dir mal die Einbauanleitung an auf http://www.becha.de .


    Irgendwann kommen die Dinger bei mir auch noch rein - werde dann Becha wohl aber auch persönlich belästigen - einige im Forum haben ja schon nachweislich gute Arbeit von ihm geliefert bekommen und ausserdem hat er da die Routine :) und ich bin nicht sooo geschickt, wenn es um Autoelektrik geht... :D


    Gruss
    Marco

  • Also ich blick nicht mehr durch...


    Auf Becha.de ist der Inhaber Michael Bohl aus Gütersloh und bietet das Set der Standlichtring für 79 Euro an.


    Dass von mir in Ebay gefundene Angebot für 49 Euro ist ein Steve Kasten aus Wandlitz und man kann hier für 2 Euro die Widerstände dazu bestellen.


    Dort hin fahren kommt für mich in beiden Fällen nicht in Frage, ist mit 350 Kilometern einfach zu weit.


    Welche der beiden Angebote sind denn nun gut, schlecht, oder was ist auch immer zu beachten???

    BMW 330 CI, smaragdgrünmetallic, 18 Zoll M-Räder, Vollausst. (Navi, Hardtop, Sitzheizung, Leder, Harmann & Kardon Hifi, Tempomat, Traktionsk., Xenon, Klima, Navi mit TV, elektr. Verdeck, M-Sportpaket, M-Fahrwerk, Telefon, PDC, Sportsitze, Edelholz)

  • Also wie die meisten würde ich dir die vom Becha empfehlen da sind die Wiederstände schon eingebaut das musst du nicht selber machen.
    und die kanst bei Ihn jederzeit dann anrufen und fragen falls du selber nicht zurecht kommst.


    Gruß Waldemar

  • Habt Ihr vielleicht ein Foto wie die Standlichtringe aussehen beim Faceliftmodel mit Xenon?


    Grad gelesen ,dass wenn man sich die Standlichtringe selber einbaut, erlischt die Betriebserlaubniss. Gibts denn Angeleyes Scheinwerfer die auch Xenon tauglich sind?!

  • egal ob xenon oder nicht ... durch den einbau erlischt die ba ...


    es gibt komplettscheinwerfer im zubehoer die schon ringe haben ... sowohl als xenon, als auch als normal ... diese sind dann auch zugelassen ...


    depo soll wohl zu empfehlen sein, aber das kann ich net beurteilen, hab ich halt nur schon oefter gelesen ...