Raildruck Plausibilität - M57 läuft nicht richtig

  • Also aufgetreten unter last auf der Autobahn, aber bei der Probefahrt nach dem injektor Tausch hat es schon gereicht als ich leicht aufs Gas bin, war gerade mal 40kmh oder so dann ging die DDE direkt wieder an. Hab auch mal ein Bild der anderen analog Werte gemacht


    Was sagt der wer bei analogwerte 2 wegen der Luftmasse? Verkleidungen waren ja alle abgebaut

  • aber bei der Probefahrt nach dem injektor Tausch

    Warst du dann bei Bosch und hast gesagt dass das Problem nicht weg ist.
    Luftmasse ist immer so ne Sache, AGR ist sauber
    Wo kommst du denn her?

  • Hab die injektoren zu diesel e..... eingeschickt, mal eben hinfahren geht nun ja auch nicht :/ AGR hab ich stillgelegt. Aber die injektoren können es also nicht sein? Da würde mir ja schon nen Stein vom Herzen fallen, allein wegen der Rechnung.
    Noch einen Tipp wie es weiter gehen soll?

  • Die Einspritzmenge ohne Anti Rüttel Dämpfung sieht nicht so prall aus. Deine Fuftmasse passt nicht. Dein Ist Ladedruck ist für Standgas sehr hoch. Auch wenn bei dir ein etwas höherer Atmosphären Druck herrscht als bei mir.
    Ich würde folgendermaßen vorgehen :
    Zuerst die Injektoren reinigen, die KGE tauschen,das AGR reinigen dann Prüfen was die Life Werte sagen.
    Dann siehst du weiter!

  • Komme aus Niedersachsen bei Cloppenburg.
    Ohje die Injektoren also selber zerlegen? Ehrlich gesagt unsicher ob ich mir das zutraue, deswegen hätte ich die ja eigentlich eingeschickt :/ KGE werde ich dann mal in Angriff nehmen, aber hatte ich erst vor 6 Monaten gewechselt.

  • Dann sollte die KGE auch OK sein. Die kannst du dann ausser Acht lassen.
    Du kannst auch einfach mal den Stecker vom Raildrucksensor reinigen und dann mal Durchmessern. Vielleicht bringt dich das schon weiter.

  • Also die Injektoren sahen äußerlich nach der Überholug wirklich sauber aus, gerade die Düse mit den Löchern unten, wurde bei 5 Injektoren neu gemacht. Wie es drin aussieht kann ich natürlich nicht sagen, aber habe echt ein wenig "Respekt" davor die selber auseinander zu nehmen.
    Hatte mir schon am Wochenende einen neuen Raildrucksensor bestellt, diesen werde ich am Wochenende erstmal einbauen und dann hoffen das es was bringt (vielleicht liefert der alte ja einfach falsche Werte). Muss ich zwingend auch das "Montage-Kit" Nr.27 also die Hülse mit Abstandshalter mit neu machen? Dichtung Nr.22 habe ich auch mit bestellt.
    Wie kann ich denn den Stecker am Raildrucksensor reinigen? Kann ich den auseinander bauen?, auch dafür gibt es ja anscheinend ein Ersatzkabel, da dies wohl gern mal defekt sein soll.

  • Die Hülse brauchst nicht. Die Schmale Mutter direkt am Rail gegenhalten wenn du den Sensor abschraubst, musst dann einen ( ich meine 27er) Gabelschlüssel ein wenig dünner schleifen, damit du dazwischen kommst.
    Kannst auch mal am Stecker messen, wieviel Volt da ankommen


    4496 Raildruck-Plausibilitätist

    Ist immer etwas schwierig bei dem Fehler, gerade weil deine Rücklaufmessung keine große Abweichung hat.
    Der Fehler bedeutet, das beim Raildruck Soll/Istwert etwas nicht stimmt bzw. die Abweichung zu groß ist. Das können unter anderem auch die Injektoren sein.
    Tausch erstmal den Sensor, vielleicht hast Glück und der Fehler ist behoben.
    Wenn es dann nicht besser ist würde ich erstmal die Injektoren reinig, man weiß halt nich wie sie die 2 von dir gereinigt haben.
    Nur äußerlich, oder auch unten geöffnet und richtig gereinigt, das wäre dann bei den Instandsetzer/Bosch 'Stufe 2'.
    Cloppenburg ist leider zu weit weg für mich, sonst hätte ich dir gerne vor Ort geholfen.

  • man weiß halt nich wie sie die 2 von dir gereinigt haben

    ich habe alle 6 machen lassen. Aber stimmt schon wer weiß welche Injektoren davon wie auseinader genommen oder gereinigt wurden. Als Kunde sehe ich nur die Spitze unten, die ist neu und dann denkt man es wird schon alle komplett gemacht worden sein.


    Ja, werde mich nun erstmal um den Stecker und den Raildrucksensor kümmern. Zum Wochenende sollte alles da sein und dann werde ich berichten.
    Vielen Dank das ihr euch die Zeit nehmt und mir weitere Ratschläge gibt. Das baut mich etwas auf und hoffe der Fehler ist bald gefunden.