Das liegt an dem Raildrucksensor.
Raildruck Plausibilität - M57 läuft nicht richtig
-
-
Hab dir ne PN geschickt.
-
Raildrucksensor.
Würd ich auch sagen, bau den Alten wieder ein.
Bei deinem Problem vermute ich aber die Injektoren selber. Würde mir wirklich leid tun für dich, wenn es so wäre. Alleinen schon wegen dem Geld.
Aber da findet sich dann auch eine Lösung. -
Sehe ich genauso.
-
Ja wenn es wirklich an den injektoren liegt, was ich nun schon wirklich denke, bin ich sehr enttäuscht von dem Bosch Service. Kann doch echt nicht angehen sowas. Morgen kommt dann wieder alles raus.
-
Gestern der hatte auch ein Prüfprotokol
So, hier das Prüfprotokoll das dabei war.
Da kann man jetzt folgendes mit machen. Das stück Papier in die Tonne klopfen und die Injektoren gleich hinterher.
Die sahen auch aus wie neu, schön schwarz lackiert, schade um den Rallylack. -
Kann ich leider nicht mehr sehen das Protokoll, wo wurden die gemacht?
Bin echt gespannt auf die injektoren vom Dirk, sobald die drin sind berichte ich. Und wenn der dann läuft muss man ja echt schauen was man wegen bosch macht. Darf da gar nicht drüber nachdenken, das regt mich nur auf -
Bin echt gespannt auf die injektoren vom Dirk
Super vom Dirk, so kannst mal testen ob es auch an den Injektoren liegt und ist erstmal das Kostengünstigste
-
Kurzer Zwischenstand für alle die mitlesen.
Die Injektoren von Dirk waren drin (vielen Dank dafür nochmal) liefen super, aber der Fehler Raildruck beim Start und das anspringen der DDE nach 500 Metern mit dem Fehler Raildruck Plausibilität ist leider nicht behoben. Als nächstes wird jetzt ein neues Druckregelventil eingebaut, evtl. hängt das alte ja. Im Stand läuft er ansonsten gut -
r Raildruck beim Start
330d springt nicht an. Ist ziemlich der selbe Fehler wie bei dir ( der ist halt garnicht mehr angesprungen, aber ansonsten selbes Fehlerbild). Kannst dich ja mal durchwühlen/lesen, vielleicht findest ja was, das dich weiter bringt.
Ist manchmal ne unendliche Fehlersuche bis man dann DEN Fehler gefunden hat.