Alles anzeigenAber in der Vergangenheit habe ich mechanische Wasserpumpen wie folgt gewechselt:
E36 M52B25: 96tkm, weder nötig noch auffällig nach dem Ausbau, aber Panik gehabt nach Forum Gelaber von "Plastik Flügelrad". War natürlich dann aus Metall
![]()
E31 M62B44: 120tkm, nicht ganz nötig aber leicht auffällig nach dem Ausbau (Spiel).
E46 M54B25: 144tkm, minimale Undichtigkeit an der Welle.
So gesehen hat eine Wasserpumpe bei mir sowieso am längsten 144tkm gehalten
Das Problem bei der EKP ist eher, dass sie teuer und schwer zugänglich ist.
Sonst sehe ich sie nicht unbedingt viel kurzlebiger als eine normale Wasserpumpe.
Es ist nicht das Problem das die mechanischen auch nicht länger leben, die Dinger kosten aber halt auch nur nen viertel und man braucht nicht zwingend ne Bühne um die zu wechseln.
Die scheiß E-WaPu kostet richtig Geld und man ist zwingend auf ne Bühne angewiesen.