[Verkauft] Strikeeagle sein 320iA Edition Exclusive Silbergrau, natürlich mit LPG

  • Schaut doch wieder richtig schnieke aus Wenn du noch paar Wochen zur Beruhigung brauchst bringe ich dir den Passat vorbei..da hast du was zu tun


    Mir fehlt dringend, was du hast : große Garage, großen Kompressor für ausreichend Druckluft und ne Tornador Gun. das würde viele Sachen beschleunigen, wie Pads reinigen, Innenraum, Platz beim polieren usw.


    Bin jetzt mal fertig ... mit der Welt und dem 320i :D


    Wo hatte nochmal der Lackierer sein Klebeband gesetzt, als die Radhäuser von Rost befreit und lackiert wurden? Ja, genau da ... kurzer Nasschliff und nochmal auspoliert ...


    kl_20200524_104050.jpg


    Sieht irgendwie nass aus, war aber trocken , aber ich mag nicht, wie das Handy die Photos künstlich nachbearbeitet.
    Dennoch bin ich zufrieden, jetzt wo Außenkunststoffe und Lack versiegelt sind ... wurde auch Zeit .


    kl_20200524_125016.jpgkl_20200524_105102.jpg


    PS: Gute Microfasertücher retten einem dem Arsch. Hatte nen blödes Tuck dabei, was bei Abnehmen der Versiegelung böse geschmiert hat. Qualität lohnt halt doch, wenn einem die Zeit wegläuft (Verarbeitungszeit der Versiegelung). ;)

  • Mir fehlt dringend, was du hast : große Garage, großen Kompressor für ausreichend Druckluft und ne Tornador Gun. das würde viele Sachen beschleunigen, wie Pads reinigen, Innenraum, Platz beim polieren usw.

    Platz ist da fast keiner drin :D Habe zwar nun die Zwischenwand raus und nen neuen Kompressor aber Platz hat man nie genug :( Wenn es nächstes Jahr mit dem Hausbau losgeht kommt höchstwahrscheinlich eine 85m² Garage mit eben so großem, eigenem Keller (mit Lift) hin. Dann kannst du den Passat aber echt mal machen kommen :D:D



    Schaut aber sehr gut aus, wie du die Übergänge wegbekommen hast 8o

  • Schaut aber sehr gut aus, wie du die Übergänge wegbekommen hast

    Ich und lackieren? Ich war im Kunstunterricht schon nicht wirklich gut ...

    Dann kannst du den Passat aber echt mal machen kommen :D:D

    gerne jederzeit, wenn ich etwas Muße habe und mit der Tornador Gun auch meinen Innenraum machen kann ...


    bist ja auch eher selten verfügbar ...

  • ...gerne jederzeit, wenn ich etwas Muße habe und mit der Tornador Gun auch meinen Innenraum machen kann ...
    bist ja auch eher selten verfügbar ...

    Müssen wir wirklich irgend wann mal machen. Das mit der Zeit ist bei mir aber echt wirklich der Horror X/X/

  • Ein paar Eindrücke vom Einbau der Anhängerkupplung, ein Erbe vom Avusblauen ;(


    kl_re_ne_20200807_165309.jpgkl_re_ne_20200807_213722.jpgkl_re_ne_20200807_213652.jpg



    Aber geschafft ...


    kl_re_ne_20200815_130340.jpg


    und ja, ich muss hinten 21er drunterpacken. Geht so nicht mehr, wenn man den mal vollpackt.

  • Du meinst unser gestriges recht spontanes Markenoffenes Mitteldeutschlandtreffen bei dem du der einzige BMW und ich mit einem zweitürigen Fließheck-Golf vorgefahren bin - tja ich weiß nicht wessen Reputation darunter mehr leiden würde :D
    Das mit dem Saugen kläre aber bitte erst nach 22 Uhr auf :rolleyes:


    Treffen_2020.jpg


    Das Foto macht die Limo echt breit ... mit meinem Bimmer schwer und breit, verbrauch ich viel und komm nicht weit. Trifft schon so bei LPG zu. :auto: 10,5L/100km und Reichweite um die 450km.


    Dann will ich dem mal hier Aufklärung leisten ...


    Ich hatte eine gute Kaufgelegenheit verpasst und wurde aber auf ein ähnliches Verkaufsangebot bei den bekannten Kleinanzeigen in einer etwas größeren (Landes)hauptstadt im Osten hingewiesen. Nach einem Anruf mit Vorwahl 030 war grob klar, das das ein Schnapper wird, aber andererseits der Käufer auf Abholung vor Ort ohne Versand besteht und der Versand auch so mal eben aus der Ferne nicht zu bewerkstelligen war.


    In solchen Fragen habe ich seit Ende 2018 ja kompetente Ansprechpartner und so habe ich zögerlich Kontakt aufgenommen. Man will ja auch nicht immer die Hilfsbereitschaft für jeden Mist ausnutzen.
    Gesagt, getan und zur freudigen Überraschung kündigte dieser jener welcher User, der oben zitiert wurde an, dann er beruflich etwas weiter nach Westen unterwegs sei und da könnte man doch, bei dieser Gelegenheit mit etwas Entgegenkommen sich mal wieder sehen und schauen, was aus dem kleinen Sauger und der Welt so geworden ist.


    Gerät wurde inspiziert und dem Forenuser übereignet und so kam es, wie es kommen musste. Ich stehe also irgendwo an der A2 am AdW zwischen Bielefeld und Rheda Wiedenbrück und was sehe ich? ?(


    Sonax hat auch mittlerweile schicke Wagen für die Aussendienstmitarbeiter ... :D nett gegrüßt, Grüße ausrichten lassen und natürlich wegen dem Foto vorher gefragt :saint:


    kl_20200915_185011.jpg


    BTT:
    Nach 2 neuen Level am aktuellen Handy Game tauchte dann der Schleicher am Horizont auf, naja, zumindest war nichts zu hören von der angepriesenen Leistung. Der Wagen einer für mich nicht definierbaren Karosse parkte ähnlich übertrieben weisungslinienignorant und heraus stieg dann wohl die beste Gesellschaft des Abends. Mein Date! Viel gequatscht, unterbrochen von einigen Blicken auf mehrere ältere 5er und der Lautheit eines geltungsüchtigen M5 Posers, der unser am frühen Abend :spinn: kurz ins akustische Visier nahm. Ok, etwas anerkennend zugenickt habe ich, aber das war doch keine Vorlage für Schaltfurzen und Krawall.


    Mein Objekt der Begierde wurde, wie man evtl leicht an dem weißen Karton erkennen kann, auf den Beifahrersitz verfrachtet und dann wurde im Chinalokal an der Ecke die Karte fürs Essen inspiziert.


    Wirklich viel zu kurz, gerne länger und Wiedersehen nicht ausgeschlossen, so könnte man das Date zusammenfassen. Danke Bernd.


    ... und ich spiel gerade Puzzle und teste den Nasssauger mit Sprühfunktion, in Fachkreisen auch liebevoll SprühEx genannt, aus und bin mehr als happy wie schnell das jetzt geklappt hat.
    Recht leise ist er für 1400W auch und das Zubehör ist 100% unbenutzt.


    Somit hat mich auf den 120km Rückweg der Sauger nicht nur im Motorraum, sondern auch auf dem Beifahrersitz begleitet.


    Der Satz "am Wochenende wieder viel Spass mit dem Sauger haben" bekommt einmal mehr ganz neue Bedeutungen und hat nur bedingt was mit dem Auto zu tun. :meinung:
    kl_p10703737yssa.jpg

  • Am 3. Oktober war ich mal wieder seit längerer zeit beim User @EddyG um einige Luftprobleme zu beseitigen.


    Klassischer Faltenbalg kann ja jeder alleine, aber nach allen Horrorberichten um die KGE wollte ich jdm dabei haben, der schon ausreichend Erfahrung hat und weiß, worauf es ankommt. Da dann eh der Faltenbalg raus muss, habe ich den entsprechenden Wechsel herausgezögert.


    Mir war bereits bekannt, dass es sich noch um die erste orginale KGE handelt.
    Der mit Schrumpfschlach versehene und leicht schwitzenden Anschluss am Ventildeckel kündigte schon an, dass die Flexibilität der Porösität gewichen ist.


    Beim Ausbau konnte man entsprechend grob vorgehen, Ersatz lag ja bereit. Der Faltenbalg war eine der ersten sichtbaren Falschluftquellen hinter dem LMM.
    Entsprechende Stopfen wurden natürlich auch an der ASB getauscht. Der Schlauch von der SLP zur ASb wurde auch neu gezogen. Allein schon, weil jegliche Bewegung nach 16 Jahren Verbau diesen zum Bruch bringen könnte und damit wieder ne Falschluftquelle schafft.


    kl_20201003_123558.jpgkl_20201003_170413.jpgkl_20201003_125021.jpg


    Die geknackte KGE wieß keine bösen Überraschungen auf, nur das übliche, was dank Öldämpfen dort versackt und kondensiert.


    kl_20201003_170333.jpgkl_20201003_170210.jpgkl_20201003_170221.jpg


    Überraschend gut sahen auch andere Anbauteile wie Disa, Leerlaufregler und Drosselklappe aus. Dort gab es keine Anzeichen, dass man langfristig schon mal eine Intensivreinigung oder einen Austausch/Reparatur planen müsste.


    kl_20201003_170350.jpgkl_20201003_123518.jpg


    Punkto Ersatz lag bereit. Wir haben keine BMW KGE verbaut.


    Ein User überzeugte mich, die KGE mit Kaltlandausführung von Vaico zu nehmen. Würde beim M54 sehr gut und ohne Probleme passen.
    Gesagt, getan, VAICO V20-1872 bestellt, ist ein Komplettset in Kaltlandausführung. Für die Kaltland habe ich mich hier entschieden, da der Wagen Sommer wie Winter draussen stehen muss und da gehe ich lieber Nummer sicher.
    Mal davon abgesehen, dass alles schön fett in Isoliermaterial eingepackt ist und dadurch die KGE selbst unter der ASB extrem stramm sitz, eigentlich kein Problem. Neben Ansaugtrakt, Drosselklappe, Leerlaufsteller,Servoölbehälter und einem gelösten Ölpeilstabrohr haben wir nix weggebaut. Ölfiltergehäuse blieb, weil die Dichtung bereits 2019 gewechselt wurde.


    Die Verbindungen zur KGE selbst sind etwas störrisch und man sollte sie vorher etwas anfetten und besser ein paar mal aufstecken und lösen. Neusteile sind recht stramm. Die KGE musste 2x raus, weil
    1. Kaum Kraft aufzubauen war, um die Verbindung zum Ventildeckel an der KGE unten anzuklipsen (haben wir im Ausgebauten zustand gemacht und dann die KGE unter die ASB geschoben
    2. weil der Anschluss zur ASB (der gekrümmte Wurm unter den Verbindungsrohren) um 90° angesetzt und dann gedreht verriegelt werden muss (der Anschluss an der KGE der in der ASB durch die Lücke geführt werden muss). Wir haben dann die Stelle markiert, wie sie gesteckt wird, um dann mit etwas Gefummel die flexiblen Röhre um 90° zu drehen und durch die ASB nach oben zu führen


    kl_20201003_140911.jpg


    Zerkratzte Finger, unmenschliche Flüche und die Idee, die Ansaugbrücke direkt runter zu nehmen, kann ich sehr gut nachvollziehen.


    Im Endeffekt läuft er jetzt wieder zu 100% sauber, Lamdawert genau bei 0,999 wie auch die AU als Teil der HU bestätigen wird.


    Wenns ans Cabrio geht, wobei ich da keinen grund sehe, weil läuft nur Langstrecken und zeigt keine Symptome, würde ich aber die normale Ausführung verbauen. Die Isolation sorgt für zusätzliche Enge , wo bereits nicht viel Platz vorhanden ist.


    Dennoch ist in meinen Augen die VAICO als KGE Komplettseit siehe Nr oben empfehlenswert und eine alternative zur teuren BMW KGE.
    Ich gehe davon aus, dass die normale KGE von VAICO baugleich von anschlüssen und passform ist und nur auf entsprechende Isolierung verzichtet. Könnte also auch soweit gut passen.
    Preislich bekommt man das KGE Set unter 80 € im Netz, also Sparpotential ist vorhanden.


    Danke @Stefan330SMG für den Tip mit der Vaico und herzlichen Dank an EddyG und alles gute für Euch 2 mit allem, was ihr da anpacken werdet. :thumbsup: