Raildruck Problem M57N

  • Hier bei der Markierung sieht man die braune Fläche.... Eventuell ist da was undicht... Ansonsten sieht man wie verrusst die Dinger aussehen habe bei Freunde auch mal injektoren ausgebaut haben aber nicht so ausgesehen deswegen wundert mich das wenn man ranzoomt sieht man was für ein Belag da drauf ist und hier von den injektoren rücklaufmessung zeit 1:17 der 2 wurde bereits getauscht hab leider letztens kein bild gemacht ist aber ähnlich wie die anderen.....


    Manche meinen das alle defekt sein sollen ein wunder wie der Motor noch rennt..... Da angeblich zu viel diesel ist nach so kurzer zeit bei den restlichen

  • Kontrolle kostet schon 250 € beim Bosch Dienst

    Du hast doch Garantie drauf?. Haben sie denn den defekten auf Garantie ersetzt.
    Wenn man das liest, hat man den Eindruck, dass sich da jeder angebliche Optimierer aus Österreich 'ausgetobt' hat.
    Was ich dann auch nicht verstehe. Der Raildrucksensor vom 35d ist doch der selbe wie vom 330d, wieso sollte der mehr Raildruck abkönnen. Da stimmt vorne und hinten nix

    Manche meinen das alle defekt sein sollen

    Der selbe Fall, wie deine ganzen 'Optimierer'

  • Ja hab den einen ausgetauscht auf Garantie werde aber demnächst alle wieder ausbauen und nach Deutschland schicken glaub der nennt sich Diesel Zentrum Bier ach oder Bieberbach.... Nur zu Sicherheit das die wircklich passen.....


    Und wegen den raildruck sensor von der Teilenummer was bei mir original verbaut ist hat die selbe vom 535d VfL 272 ps
    Und da meint jeder das der bis zu 1800 bar raildruck lesen kann....


    Wegen der Software.... Ja hab halt hier ihn Österreich bei 2 versucht und daweil habe ich eine aus Deutschland der nennt sich asir eventuell kennt ihr ihn er hat ihn Facebook eine Seite nennt sich
    bmw diesel tuning forum dort vergöttert ihn jeder weil er der beste ist usw..... Habe von ihm auch 3 4 Software bekommen leider ohne erfolg....

  • meint jeder das der bis zu 1800 bar raildruck lesen kann

    Und der, der Original drin ist??? Wenn schon, dann bräuchtest einen bis 2000 bar :) .
    Dein Problem ist, dass jeder etwas meint zu wissen und du springst auf den Zug auf.

  • Ist jemand da in der Gruppe der sich mal meine log Datei anschauen möchte habe selber geloggt mit testo..... Keine auffällige sachen bemerkt biss auf raildruck beim gas geben und los lasen geht kurz raildruck höher als soll und was ziemlich komisch ist ladedruck erreicht soll überhaupt nicht auf ganzer Drehzahl nicht..... Kann es also eventuell sein das ld nicht erreicht wird und ziemlich viel eingepsirtzt wird und dann Gemisch nicht passt und als Ergebniss halt das ruckeln kommt wegen irgend ein Schutz oder so?

  • hallo wieder mal leider ich auto ruckelt noch immer .... habe mit paar profis geredet auch unter anderen paar aus belgien die am e46
    über 400 ps fahren und die meisten sagen das die ventileflattern und das es zu 99% daran liegt da ich so viel ladedruck fahre.......


    hat irgendjemand mal ventile gewechselt am e46 m57 motor? weis jemand wie hart die originalen sind ? bin nähmlich nach der suche auf gehärtete ventil federn hab da was von


    dbilas gefunden da steht zwar ein wert drinnen wie hart die sind aber leider sagt mir das nix eventuell weis jemand von euch bescheid??


    ich füge mal den link hier hinein
    https://dbilas-shop.com/motor-…er-bmw-335-d-m57d30/m57n2


    ventilhärte 43 kp was bedeutet das jetzt um vie viel härter als die originalen oder so wie kann man das halt mit den originalen vergleichen


    danke

  • Das ist doch ganz klar woher das kommt!
    Du fährst mit deiner Optimierung zuviel Menge bei der Einspritzung und zuviel Raildruck.
    Einfach eine schlechte Optimierung, das hatte ich schon mal geschrieben.
    Das führt dazu das die Verbrennung zu heiß wird und genau das kommt dabei raus.

  • Habe ich mir auch gedacht.... Das Problem ist weis nicht wohin viele wollen auch keine Software für den e46 schreiben warum auch immer..... Habe gelesen das du auch software schreibst oder?


    Und wie könnte ich selber überprüfen das es nicht ein 2 mal passiert reicht es beispiel wenn ich denn lambda Wert ihn Auge behalte? Oder reicht es schon wenn er nicht so viel raucht oder so?

  • Der Lambdawert wird dir da nicht so viel bringen. der bringt dir nur was um die AGR zu überwachen oder für die rauchbegrenzung.


    Da gibts fur deine Situation wichtigere Parameter wie z.B. Ladelufttemperatur, raildruck , einspritzmenge pro hub usw.


    Du hast da Probleme mit der Verbrennungsspitzentemperatur und Druck. Aber da muss mal einer dran der Ahnung davon hat.


    An deiner Stelle würde ich mal die DDE auf Série zurücksetzen. Das der ganze Schwachsinn vom Tuning weg kommt. Ich kenne mehrere Tuner die eigene Files fur den E46 schreiben. Daran sollte es Meiner Meinung nach nicht scheitern.


    Was heißt denn nicht so viel raucht ?
    Mal ehrlich: ein gutes Tuning ist Rauchfrei. Höchstens vom Schubbetrieb auf volllast , wenn der Turbo einen kurzen Moment die benötige Drehzahl noch nicht hat, kann es mal
    Kurz Rauchen. Ist aber normal. Aber permanentes durchgehendes rußen hat Gründe und ist nicht in Ordnung.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================