Welchen Ausgleichbehälter (AGB) kaufen?

  • so habe entlüftet und nachgefüllt. im eiskalten zustand hatt der schwimmer komplett rausgeschaut und bei so ca 20-30 c kühlitemp war er fast versunken ...jetzt ist er mittig zwischen den beiden kugeln.....war wohl zu wenig drinne. obwohl ich das nich verstehe wenn er ganz kalt ist wohl mehr kühlmittel im behälter??

    Nur Kutschen werden gezogen !


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)

  • Hallo,


    ich habe bei meinem 330i seit neustem das Phänomen, dass die Kühlmittelstandsleuchte sporadisch und ohne nachvollziehbaren Grund angeht. Und wieder aus...
    Hab den Stand im Ausgleichsbehälter bei kaltem Motor geprüft, mehr als voll.


    Was kann das wieder sein?


    Gruß


    killing

  • Bei BMW bin ich mir nicht sicher ob das auch so geregelt ist, aber normalerweise befindet sich innerhalb des Ausgleichsbehälter ein Schwimmer, der am unteren Ende einen Kontakt hat. Sinkt der Füllstand, sinkt der Schwimmer und schliesst mit dem Kontakt einen anderen Kontakt am Boden des Ausgleichsbehälters. Dann leuchtet die Kontrolleuchte.
    Hängt der Schwimmer entsteht der Fehler, den Du beschreibst.

    Einmal editiert, zuletzt von Jusa ()

  • Hmmm, tja ich weiß jetzt nicht ob ich bei dem Phänomen was machen muss oder nicht...trat jetzt meist morgens auf wenn es richtig kalt ist.
    Aber keinesfalls bei kaltem Motor, sondern einfach minutenweise sporadisch während der Fahrt.

  • Hallo,


    ist nach wie vor vorhanden, tritt meist bei BAB-Fahrt 120 kmh/ca. 2500-3000 Touren auf, fahr ich wieder langsamer geht die Leuchte wieder aus... ?(
    Ich habe leider kein Selbsthilfebuch, wie entlüftet man das System denn?


    Gruß


    Stephan

  • Das System entlüftet sich i.d.R. selbst! Nur nach kompletter Neubefüllung muss es "entlüftet" werden, da ansonsten auf Grund der vielen Lufteinschlüsse zu wenig Wasser im System ist. Wer sich Gedanken um Luft im System macht, der fährt in ein Parkhaus! Schön in der Schrägen anhalten und mit 2 bis 3 Gasstößen den warmen Motor bis hoch auf 4.000 Umdrehungen jubeln. Heizung auf volle Pulle und Lüftung auch!
    Die schiefe Ebene ist dazu gedacht, den hoch liegenden Wärmetauscher von der Höhe und dem Winkel her an das restliche System anzugleichen. Da kann Luft dann besser durch den Volumenstrom des Kühlwasser welches den Wärmetauscher durchfließt mitgerissen werden. Die Luft sammelt sich dann im Ausgleichsbehälter! Dort füllt man dann nach!


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Hmmm, na ich tausche erstmal den Füllstandssensor, vielleicht hat der einen Wackler..mal sehen was dann passiert

  • Hallo zusammen,


    hat jemand Erfahrungen mit dem Ausgleichbehälter von NRF mit der Teilenummer 8107 ? Preislich liegt der bei ca. 50€ - Google listet - mir jedenfalls- keinerlei Erfahrungsberichte oder Einbauversuche von E46 Fahrern dazu auf. NRF gibt es seit 1927 und scheint auf Kühlung und Co spezialisiert zu sein.


    Für die viel empfohlenen Hella/Behr 8MA 376 755-111 gibt Amazon einige sehr schlechte Bewertungen ab, daher suche ich nach einer Alternative.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • In meinem Touring ist ein AGB von NRF verbaut. War beim Kauf schon drin also kann ich zum Einbau nichts sagen, scheint aber schon länger drin zu sein.

  • Ob die schlechten Bewertungen nicht vielleicht gefälschte Ware war? :watchout:
    Im Übrigen meckern die Leute natürlich über schlechte Qualität und man hört eher nichts von Leuten bei denen es keine Probleme gibt.