Doppel-DIN Lösung von Fremdhersteller?

  • Nachdem ich mehrfach auf solche Nachrüstlösungen gestossen bin, spiele ich mit dem Gedanken, sowas mal anzuschaffen. Obwohl ich ja eigentlich ein Verfechter von Originalausrüstungen bin, hätte so eine Lösung ja den Vorteil, in den Genuß aller modernen Technologien zu kommen: DVD-Navigation, MP3-Wiedergabe, DVD-Video, DVB-T, Blutooth-Freisprecheinrichtung...


    Wer hat Erfahrung mit sowas und kann berichten? Besonders interessieren mich:


    - Welche Geräte von welchen Herstellern sind zu empfehlen?
    - Wie kann man sowas optisch ansprechend integrieren (Stichwort Beleuchtungsfarbe)
    - Gibt es überhaupt Geräte die alle der genannten Technologien vereinen?
    - Habe vor kurzem im Fernsehen von einer Car-PC-Lösung gesehen, gibts hier auch schon Erfahrungswerte?
    - Mit welchem Kostenfaktor muß man bei so einem vollausgestattetem Gerät rechnen?


    Für jedes Feedback wäre ich Euch dankbar!

  • Ich mach das die Woche mit einem Doppel-Din Mounting Kit von Janus Design.


    Beleuchtung: Wayne?


    Geräte: Kenwood DNX-8220BT, Pioneer AVIC-HD3BT, Alpine ???. Aber für DVBt braucht man immer ein Zusatzkästchen (TEUER).


    Car-PC: mal googlen. Da kenn ich mich ned aus.


    Kosten: Ab 1500 €. Wennst auf Qualität nicht so wert legst, dann gehts auch für die Hälfte.

    Auspuff: 102.4 dB (DS Motorsport) :devil2:
    Anlage: 125,8 dB an der Frontscheibe :devil2:

  • Ne das letzte Gelumpe solls dann auch net sein... Bei eBay gibts so NoName-Zeug ja schon für 300€ oder so...


    Wichtig wäre mir halt, daß es dann halt auch wirklich alles kann - von DVB-T über Navi bis zur Freisprecheinrichtung.


    Sowas hab ich bis jetz bei den üblichen, mir bekannten Verdächtigen nicht gefunden (Kenwood, Alpine, Clarion...).


    Gibts sowas überhaupt?

  • An sowas hätte ich auch Interesse, aber soweit ich weiss passen die Doppel-Din Lösungen nicht beim E46 wegen dem Gedöns und Platz hinter dem Radioschacht bzw. der Heizungssteuerung.
    Für 1500€ lässt sich aber auch original Navi Zeug nachrüsten was 100% passt, wär mir persönlich lieber als Nachrüstsachen die im Endeffekt nie passend aussehen, aber Geschmackssache.

  • möglich ist es schon, hab mal in irgendnem forum so ne art "how-to-do"galerie gesehen, vllt. weiß einer die adresse von dem forum...


    ich glaub Houbi ist da auch angemeldet, vllt. guckt er ja hierrein und meldet sich zu wort :)

  • Für VW, Audi und Skoda gibts so eine Eierlegende Wollmilchsau die alle von dir beschriebenen Funktionen hat, von Zenec oder so. Aber ob das ne Fahrzeugspezifische Lösung ist, oder Doppel Din kann ich dir nicht sagen. Hab nur ne Anzeige in der VW Speed gesehen.

  • Ich hab die Zenec Anzeige auch gesehen, ist passend für die aktuellen VAG Modelle und auch optisch schön integriert. Natürlich wieder nur für die VW Schleudern.....zauberhaft

  • Jepp, da gibt es was von Zenec, habe ich mir auch überlegt, aber das ist halt voll auf VW optik ausgelegt das teil...



    für 1500 kannst dir den 16:9 schirm, navirechner und CD wechsler holen... dann hast was originales und passt auf jeden fall besser wie Doppel-Din...die beim E46 soweit ich weiß eh nicht passen.

  • Originallösung schön und gut - davon bin ich ja normal auch ein Fan... aber hab kein Bock 1500€ für eine Technik mit Stand vor 10 Jahren auszugeben - ohne DVD- oder Festplatten-Navi, ohne DVB-T, keine vernünftige Bluetooth-Lösung...


    Wenns einigermaßen optisch integrierbar wäre, würde ich mich dann schon für nen Fremdhersteller erwärmen können...


    Dieses Zenec-Zeug hab ich eben auch gesehen, dadurch bin ich erst auf die Idee gekommen. Ist aber passend für die Golf IV-Plattform, aber dahinter steckt ja auch nur ne stinknormale Doppel-DIN-Lösung - nur eben mit ner spezifischen Blende noch aussenrum. Aber sowas in der Art stelle ich mir vor...

  • Mirco und ich sind wohl die zwei einzigen hier mit nem Car-PC im e46.
    Zeitlich kann ich leider nicht immer daran werkeln, aber ich bin momentan dabei eine Dokumenation fürs e46-forum.de hier zu schreiben.


    Ziemlich viel Bilder, und ziemlich genau beschrieben, wenn ich's online hab dann sag ich dir bescheid oder du guckst einfach hin und wieder mal rein.


    P.S.


    Zitat

    Car-PC: mal googlen. Da kenn ich mich ned aus.


    Kosten: Ab 1500 €. Wennst auf Qualität nicht so wert legst, dann gehts auch für die Hälfte.


    Entschuldige wenn ich das sage, aber das ist wirklich schmarn! Ich hab einen - vergleichsmäßig - sehr hochwertigen Car-PC im Auto und käme wenn ich noch DVB-T dazu installieren würde unter 1000 EUR, solche Werte kann dir auch Mirco bestätigen.


    Falls du noch fragen hast, stehe gern bereit.